Christentum… Juristische Begründung für Homo-Heiler 3 Mai 2013 Wie ein Jurist das mögliche Verbot von Therapien für Homosexuelle bewertet. Von Ingo Friedrich - kath.net/idea Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, durch den das Anbieten…
Ökonomie… Atheism to Defeat Religion By 2038 3 Mai 2013 Countries with the best standard of living are turning atheist. That shift offers a glimpse into the world's future. by Nigel Barber - Huffington Post Religious people are annoyed by…
Christentum… Kirchentag: Bundespräsident Gauck äußert sich kritisch zur Abtreibung 3 Mai 2013 Gauck: Manche Menschen machten sich die Frage danach, ob ein Kind geboren werden solle oder nicht, „einen Tick zu leicht“ – Gauck traf im Gespräch auf den querschnittsgelähmten Samuel Koch…
Ökonomie… „Saludos Amigos!“ 3 Mai 2013 Mit diesen Worten begrüßte der damalige Ministerpräsident von Bayern, beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau, sein Auditorium. Max Streibl stolperte über seine privat-freundschaftlichen Beziehungen und musste zurücktreten. Das war…
Christentum… Verfolgte Christen brauchen den Einsatz von Kirche und Politik 3 Mai 2013 DBK-Vorsitzender Zollitsch: Immer häufiger würden Christen Zielscheibe von Gewalt und Terrorakten – „Der arabische Frühling ist vielerorts zum bitteren Winter umgeschlagen“ kath.net Kirchen und Politik sollten sich gemeinsam für verfolgte…
Bildung… Søren Kierkegaard: Ihr Kirchenchristen, ihr Spießer 3 Mai 2013 Urahn fundamentalistischer Frömmigkeit: Am Sonntag vor 200 Jahren wurde der dänische Theologe und Philosoph Søren Kierkegaard geboren. Über die Langzeitwirkung eines gefährlichen Faszinosums. Von Friedrich Wilhelm Graf - DIE WELT…
Ökonomie… Zwangsprostitution: Gott lässt diese Frauen leiden! 3 Mai 20132 Mai 2013 Gegen Zwangsprostitution in Deutschland haben sich am Donnerstag hunderte Kirchentagsbesucher in Hamburg stark gemacht. In einer Resolution forderten die Unterzeichner Politiker dazu auf, Opfer von Menschenhandel besser zu schützen. Die…
Ökonomie… Vatikan genervt über ungefragt erteilte „Ratschläge“ zu Reform von Kurie und Vatikanbank 3 Mai 20132 Mai 2013 Im Vatikan ist man bereits einigermaßen genervt über die ungefragt von allen möglichen Seiten eingehenden „Ratschläge“ zur Reform der Römischen Kurie und der Vatikanbank. Katholisches Magazin für Kirche und Kultur…
Ökonomie… Der Kirchentag als Wahlkampfarena 3 Mai 20132 Mai 2013 Merkel, Schäuble, Steinbrück: Beim der Evangelischen Kirchentag ist die Politikerprominenz groß. Doch was hat die eigentlich auf einem Kirchenevent verloren? Von Maike Freund - Handelsblatt Es ist das Kirchenevent, das…