Fundamentalismus… Schüsse bei Filmfestspiele in Cannes: „Ich tue dies im Namen meines Gottes“ 18 Mai 2013 Mit Schreckschusspistole, Granaten-Attrappe und einem Klappmesser hat ein 42-Jähriger bei den Filmfestspielen in Cannes für großen Schrecken gesorgt: In Panik stürmten zahlreiche Gäste von einer Fernsehbühne – unter ihnen Oscar-Preisträger…
Ökonomie… Einfluss der Kirchen: Gottes Tippgeber und Medien-Amigos 18 Mai 201317 Mai 2013 Journalisten beraten Kirchen im Umgang mit Medien. Der Deutsche-Journalisten-Verband kritisiert das und sieht Interessenkonflikte. Von Ulli Schauen - taz Dass Peter Limbourg die deutschen Bischöfe in publizistischen Fragen berät, verriet…
Christentum… Karlheinz Deschner und Sturzbäche von Blut 18 Mai 201317 Mai 2013 Gespräch mit Gabriele Röwer. Über das Werk des Kirchenkritikers Karlheinz Deschner, den Abschluß seiner »Kriminalgeschichte des Christentums« und seine Prognose für den neuen Papst Interview Stefan Huth -jW Joseph Ratzinger…
Ökonomie… „Das Inferno ist die Menschheit selbst“ 18 Mai 201317 Mai 2013 Auch Dan Browns neuer Roman "Inferno" dürfte in Deutschland wieder ein Bestseller werden. Der Theologe Rainer Kampling hat das Buch schon gelesen. Wir sprechen mit ihm über diesseitige Höllenvorstellungen, schwarze…
Gesellschaft… Südafrika: 23 Jungen sterben bei Beschneidung 18 Mai 201317 Mai 2013 Drama in Südafrika: Bei der traditionellen Beschneidung von Jungen sind in der Provinz Mpumalanga innerhalb von nur zwei Wochen 23 Jugendliche gestorben. Berliner Kurier In 22 Fällen sind mittlerweile Mordermittlungen…
Christentum… Klon-Experiment: Alptraum oder Fortschritt? 18 Mai 201317 Mai 2013 Experten warnen vor einer Überbewertung des gelungenen Klon-Experiments in den USA. EKD "Die Frage, ob man aus diesen Experimenten therapeutische Strategien ableiten kann, ist im Moment nicht beantwortbar", sagte der…
Ökonomie… Vatikan-Experte: Kirchensteuer besser als alle anderen Modelle 18 Mai 201317 Mai 2013 Salesianer P. Graulich: Im internationalen Vergleich hat Deutschland gerechtesten und effizientesten Weg der Kirchenfinanzierung kathweb Der in Rom lehrende Salesianer-Ordensmann und Kirchenrechtler P. Markus Graulich hat das deutsche Kirchensteuersystem angesichts…
Christentum… Evangelische Kommunität: Gegenwind für Christen wird schärfer – Homoheiler 18 Mai 201317 Mai 2013 Wer der Meinung sei, „dass menschliches Leben mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle beginnt und dass dem Leben nicht eigenmächtig ein Ende gesetzt werden darf, muss mit der Intoleranz…
Christentum… Auch der Unglaube ist letztlich nur ein Glaube 18 Mai 201317 Mai 2013 Um Halbglaubende und Nichtglaubende ins Gespräch zu bringen, ist eine Rückbesinnung auf das Zweite Vatikanische Konzil und dessen kritisch-konstruktiven Dialog mit dem Atheismus auch 50 Jahre danach noch immer lohnend.…