Christentum… Kein Bibel-TV hinter Gittern 2 Okt 2013 Schleswig-Holstein: Kein Bedarf für Bibel TV in Gefängnissen kath.net Christliches Fernsehen ist in schleswig-holsteinischen Haftanstalten nicht erwünscht. Der Gemeindehilfsbund (Walsrode) hatte sich auf Bitten eines Strafgefangenen an den Petitionsausschuss des…
Christentum… Rechtsruck in Norwegen: Breiviks später Sieg 2 Okt 20132 Okt 2013 Internationale Beobachter werden ab sofort vielleicht mit strengerem Blick nach Skandinavien schauen. Der Standard - Manuel Escher Was die Chefin der norwegischen Fortschrittspartei, Siv Jensen, als historischen Schritt sieht, muss…
Bildung… U. Kutschera: Gegen die Gleichstellung von Glaube und Erkenntnis 2 Okt 20131 Okt 2013 In der Natur passen Form und Funktion oft perfekt zusammen. Was nach wissenschaftlicher Beweislage das Ergebnis unentwegter Anpassung und Auslese ist, halten einige für gottgegeben. Der modernen Version des Kreationismus…
Christentum… Diözese Rottenburg-Stuttgart distanziert sich von Sterbehilfe-Plänen des Theologen Küng 2 Okt 20131 Okt 2013 Die Diözese Rottenburg-Stuttgart distanziert sich von der Ankündigung des Tübinger Theologieprofessors Hans Küng, möglicherweise in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Pressesprecher Uwe Renz sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd)…
Ökonomie… Die Kurie ist die Lepra des Papsttums 2 Okt 20131 Okt 2013 Im Vatikan tagt eine Reformkommission. Vorher hat Papst Franziskus in einem Zeitungsinterview die Kurie ordentlich zusammengefaltet. taz.de Papst Franziskus hat eine Nabelschau des Heiligen Stuhls kritisiert und diese „Selbstbezogenheit“ im…
Christentum… „Dialog mit Atheisten ist ein reinigender Feuerbach“ 2 Okt 20131 Okt 2013 Fanatiker schaden jeder Religion und erschweren den Dialog untereinander. Das ist nur eine der vielen Gemeinsamkeiten, die Theologe Franz Gruber und der überzeugte Atheist Peter Kampits teilen. Und: Beide fordern,…
Bildung… Dodo-Preisträgerin und Plagiatorin Schavan erhält Uni-Posten 2 Okt 20132 Okt 2013 Ihr wurde wegen Täuschung der Doktortitel entzogen, trotzdem wählt die Ludwig-Maximilians-Universität die ehemalige Bildungsministerin Annette Schavan in den Hochschulrat. Uni-Präsident Huber verteidigt die Personalie. Süddeutsche Zeitung Trotz des entzogenen Doktortitels…