Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 5. Oktober 2013

Bildung…

Informatik-Professor: „Arterhaltung ist nicht der Sinn des Lebens“

5 Okt 20135 Okt 2013
Den Erkenntnissen der modernen Geistesforschung begegnen auch Naturwissenschaftler heute nicht mehr nur mit Ablehnung. Dem Heidelberger Eckhard Kruse - seit 2008 Professor für Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg…
Bildung…

GUNKL – Die großen Kränkungen der Menschheit

5 Okt 20135 Okt 2013
Wie funktioniert eigentlich so ein Gehirn? Warum wählt man die Partei, die man wählt? Kein Vortrag, ein ungemein witziger und gescheiter Kabarettabend von Gunkl, bei dem er auch so manchen…
Demokratie…

Israel protestiert gegen Beschluss des Europarats zur Beschneidung

5 Okt 20135 Okt 2013
Israel hat die sofortige Rücknahme einer europäischen Resolution zur Fragwürdigkeit von Beschneidungen gefordert. Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hatte in dem Dokument die Beschneidung kleiner Jungen aus religiösen Gründen zusammen…
Bildung…

Bart nicht abrasiert: Rektor verbannt muslimische Schüler

5 Okt 20135 Okt 2013
Eine katholische Schule in Großbritannien hat zwei 14-jährige Muslime aus der Klasse verbannt, weil sie sich ihre Bärte nicht abrasiert hatten. RP Online Es sei eine Entscheidung auf der Grundlage…
Esoterik…

Der Schamane aus dem Winter-Wunderland

5 Okt 20135 Okt 2013
Angaangaq singt. Es sind weniger Worte, vielmehr Laute, die der 66-jährige Schamane, Heiler, Geschichtenerzähler und Ältester der Kalaallit, der grönländischen Urbevölkerung, anstimmt. Sein Gesang ist anhaltend, sonor, monoton und entspricht…
Christentum…

Götter wie wir gewinnt Deutschen Fernsehpreis

5 Okt 20134 Okt 2013
Die sechsteilige Comedy-Serie Götter wie wir von ZDFkultur ist am Mittwoch mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Der Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Wolfgang Baake, hatte im November 2012 eine…
Ökonomie…

Schätzung: 80 Millionen Euro mehr aus Rundfunkgebühr

5 Okt 20134 Okt 2013
Die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender aus dem neuen Rundfunkbeitrag liegen auf dem erwarteten Niveau: Mit Mehreinnamen von 80 Millionen Euro hätten sich die Einnahmen stabilisiert. evangelisch.de Wie ARD, ZDF und…
Christentum…

Boz Tchividijian: „Evangelical Sex Abuse Record ‚Worse‘ Than Catholic“

5 Okt 20134 Okt 2013
The Christian mission field is a “magnet” for sexual abusers, Boz Tchividjian, a Liberty University law professor who investigates abuse said Thursday (Sept. 26) to a room of journalists. By…
Christentum…

Polens Kirche lehnt Entschädigung für Kindesmissbrauch ab

5 Okt 20134 Okt 2013
Außergerichtliche Einigung mit Opfer gescheitert DIE WELT Die katholische Kirche in Polen hat am Donnerstag einen ersten Antrag auf Schadenersatz wegen Kindesmissbrauchs zurückgewiesen. "Eine Einigung ist gescheitert", sagte ein Gerichtssprecher…
Christentum…

Luzern: Missionieren auf dem Strassenstrich

5 Okt 20135 Okt 2013
Seit November 2012 sind auf dem Luzerner Strassenstrich mehrere Missionare unterwegs. Die Frauen und Männer beten mit den Sexarbeiterinnen und wollen sie zum Ausstieg aus dem Sexmilieu bewegen. Erfolge haben…
Fundamentalismus…

Pakistan sucht den Superstar – Taliban bedrohen Castingshow

5 Okt 20134 Okt 2013
Sie träumen von der großen Karriere als Popstar. Doch den Kandidaten der Casting-Show "Pakistan Idol" droht nicht nur die Blamage vor der strengen Jury. Konservative Islamisten verdammen die Show, die…
Christentum…

Piusbruder: „Kirche in Deutschland wird zusammenbrechen“

5 Okt 20134 Okt 2013
Die Mitglieder der Piusbruderschaft verachten Homosexualität, Religionsfreiheit und Ökumene. Papst Benedikt suchte den Dialog mit der erzkatholischen Gemeinschaft, sein Nachfolger fährt einen anderen Kurs. Im Interview spricht der Dogmatiker Matthias…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie