Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 20. Oktober 2013

Christentum…

Der SA-Mann neben Jesus Christus

20 Okt 201320 Okt 2013
Eine Kirche in Berlin-Mariendorf ließ sich von der NS-Ideologie infizieren: Die Martin-Luther-Gedächtniskirche verherrlichte in ihrem Bildprogramm die NS-Barbarei. Noch heute sind Reste davon zu sehen. Mancher würde das Gotteshaus lieber…
Ökonomie…

Atheist Group Has A Bone To Pick With Mormons Over Billboard Woes

20 Okt 201319 Okt 2013
An atheist group is claiming that The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints is ruining its Utah billboard campaign. By Amanda Scherker - The Huffington Post According to an…
Ökonomie…

Tebartz-van Elst nicht zu Amtsverzicht bereit

20 Okt 201319 Okt 2013
Der Bischof von Limburg hofft, dass er durch eine Untersuchungskommission entlastet wird. In der Bischofskongregation verliert er aber Fürsprecher. Die F.A.S. erfuhr auch, dass allein die Bewachung der Baustelle in…
Christentum…

Moldawien: Pfarrer behindern Sitzung des Parlaments

20 Okt 201319 Okt 2013
Dutzende orthodoxe Geistliche und Gläubige haben am Freitag in Moldawien gegen die geplante Aufhebung des Werbeverbots für homosexuelle Partnerschaften protestiert. kath.net Dutzende orthodoxe Geistliche und Gläubige haben vergangene Woche in…
Ökonomie…

„Focus“ über wachsenden Widerstand gegen Papst Franziskus – „Dieser Papst macht unsere Kirche kaputt“

20 Okt 201319 Okt 2013
Vom „Aufstand gegen den Papst“ schreiben Focus-Korrespondentin Eva Kallinger und Focus-Redakteur Gregor Dolak in der neuen Ausgabe des Wochenmagazins. Während Papst Franziskus die Kirche auf einen „grundlegenden Kurswechsel“ vorbereite, „wächst…
Ökonomie…

Das irdische Milliardenreich der Gottesmänner

20 Okt 201319 Okt 2013
Die katholische Kirche verfügt über große Reichtümer, setzt jedes Jahr Milliarden-Summen um wie ein Großkonzern. Woher die Einnahmen kommen und wie hoch das tatsächliche Vermögen der Kirche geschätzt wird. Von…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie