Christentum… Systematische Verfolgung von Christen findet nicht statt 23 Nov 201323 Nov 2013 Seit 2000 Jahren leben Christen im Nahen Osten. In den islamisch geprägten Staaten sind sie eine Minderheit. Oft wurden sie verfolgt und diskriminiert. Aber sie haben sich auch immer wieder…
Fundamentalismus… Anklage gegen Salafisten-Prediger Abou-Nagie erhoben 23 Nov 201323 Nov 2013 Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Salafisten-Prediger Ibrahim Abou-Nagie erhoben. Sie wirft ihm gewerbsmäßigen Sozialbetrug vor. Abou-Nagie war durch die umstrittene Verteilung des Korans bekannt geworden. Kölner Stadt-Anzeiger -…
Bildung… All about Adam 23 Nov 201322 Nov 2013 A furious—and political—debate about the origins of mankind The Economist THAT old-time religion is strong in America. To take just one measure, for decades more than 40% of all Americans…
Ökonomie… Rat der Stadt Osnabrück beschließt gleiche Rechte für Mitarbeiter_innen in kirchlichen Arbeitsverhältnissen 23 Nov 201322 Nov 2013 Mit den Stimmen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, UWG/Piraten und der Linken wurde am 12.11.2013 der Antrag des GRÜNEN-Ratsherrn Felix W. Wurm „Gleiche Rechte für MitarbeiterInnen in kirchlichen…
Bildung… GWUP: Gegen die geplante staatliche Waldorfschule in Hamburg 23 Nov 201322 Nov 2013 Offener Brief an den Hamburger Schulsenator Ties Rabe Sehr geehrter Herr Senator Rabe, mit Unverständnis und großer Sorge haben wir Ihre Entscheidung zur Kenntnis genommen, im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ein…
Christentum… Maddow: Why is a quack ‘ex-gay therapist’ on staff at the U.S. Air Force Academy? 23 Nov 201322 Nov 2013 On Thursday night’s edition of her show, Rachel Maddow talked about the long history of undue influence by evangelical Christians over the U.S. Air Force Academy at Colorado Springs, CO.…
Bildung… Jüdisches Museum Berlin: Wider die einstudierte Engstirnigkeit 23 Nov 201322 Nov 2013 Mit einer neuen Akademie widmet sich das Museum den Themen Migration und Diversität. Ein Pluralismus, der nicht selbstverständlich ist. Von Sibylle Biermann, Daniel Bax - taz Er bekomme eine Menge…