Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 5. Dezember 2013

Fundamentalismus…

Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ wegen Blasphemie angeklagt

5 Dez 2013
Das Verfahren wird letztlich zur Abschaffung des Straftatbestandes der Blasphemie führen. Deutschlandradio Kultur Davon ist der Anwalt des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" überzeugt. Er muss seinen Mandanten vor einem Gericht…
Ökonomie…

Kirchenrechtler Heinig: „Der Staat braucht die Kirchen als Kooperationspartner“

5 Dez 2013
Warum zahlt der Staat den Kirchen Entschädigungen? Welche Privilegien haben Religionsgemeinschaften? Warum gibt es das Beichtgeheimnis? Ein Kirchenrechtler antwortet. Von Martina Powell - ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE: Herr Heinig, Staat…
Ökonomie…

Papst setzt Ausschuss gegen Kindesmissbrauch ein

5 Dez 2013
Nach Tausenden bekanntgewordenen kirchlichen Missbrauchsfällen will Papst Franziskus nun härter durchgreifen: Das Kirchenoberhaupt hat die Einsetzung eines Ausschusses gegen Kindesmissbrauch beschlossen. Dieser soll vorbeugen und Hilfe für Opfer bieten. FOCUS…
Christentum…

Missbrauch: Erzdiözese Saint Paul-Minneapolis veröffentlichte 46 Namen

5 Dez 2013
Publikation erfolgte auf Grund eines Gerichtsbeschlusses. kathweb Die amerikanische katholische Erzdiözese Saint Paul-Minneapolis hat am Donnerstag die Namen und Einsatzorte von 46 Priestern veröffentlichen, die seit 1950 unter einen glaubhaften…
Ökonomie…

So mächtig sind die Kirchen im Gottesstaat Deutschland

5 Dez 2013
"Es besteht keine Staatskirche." So scharf, wie es das Grundgesetz formuliert, sind Staat und Kirchen allerdings nicht getrennt. Der Staat hat den Kirchen als Institutionen mache Sonderrechte zugebilligt. Wie beide…
Christentum…

Kreuz im Klassenzimmer: Schule verweigert Auskunft

5 Dez 2013
Schule und Stadtschulrat verweigern Auskunft über religiöses Bekenntnis der SchülerderStandard.atDer Streit um das Kreuz in der Klasse spitzt sich zu: Eine Volksschule in Wien Neubau soll sich weigern, einer konfessionslosen…
Christentum…

UN-Kinderrechtskomitee „verhört“ Vatikan: Detaillierte Antworten

5 Dez 2013
Der Vatikan hat auf Fragen des in Genf angesiedelten Kinderrechtskomitees der Vereinten Nationen (UNCRC) detailliert geantwortet. Es geht um den turnusmäßigen Bericht zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention, die auch der Heilige…
Christentum…

L.A. Times exposes Cardinal Mahony’s decades-long pattern of shielding child-abusing priests

5 Dez 20135 Dez 2013
The Los Angeles Times has published an exhaustive account — based on over 23,000 pages of internal documents from the Archdiocese of Los Angeles — of the former Archbishop of…
Ökonomie…

Köln: Katholische Rankünen vor der Bischofswahl

5 Dez 20134 Dez 2013
Eine "Kölner Kircheninitiative" fordert in einem Brief an den Papst mehr Einfluss für Laien bei der Bischofswahl. Sie hat prominente Unterstützer. Ihr wirkliches Ziel allerdings verrät sie nicht. Von Lucas…
Ökonomie…

Katholische Kirche übersetzt Bibel in einfache Sprache

5 Dez 20134 Dez 2013
Das Katholische Bibelwerk in Stuttgart hat sich nun an eine Übertragung für Menschen gemacht, denen es schwer fällt, die übliche deutsche Übersetzung zu verstehen. Deutschlandradio Kultur Dabei wurden die Texte…
Ökonomie…

Metropolit warnt vor Umwandlung der Hagia Sophia in Moschee

5 Dez 20134 Dez 2013
Der griechisch-orthodoxe Metropolit von Deutschland, Augoustinos, hat die türkische Regierung davor gewarnt, die Hagia Sophia in Istanbul wieder zu einer Moschee zu machen. kath.net Der griechisch-orthodoxe Metropolit von Deutschland, Augoustinos,…
Ökonomie…

Nahrungskette: Mensch auf einer Stufe mit Anchovis

5 Dez 20134 Dez 2013
Der Mensch als Spitze der Nahrungskette? Von wegen: Forscher wollen nun herausgefunden haben, dass der Mensch weiter unten steht, nämlich auf einer Stufe mit Anchovis und Schweinen. Auf viel bessere…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie