Christentum… Kirchenrechtler G. Bier: Wahl durch Kirchenvolk ist nicht vorgesehen 6 Dez 2013 Zwar könne der Apostolische Stuhl jetzt schon zusätzlich zu Domkapitel und Bischöfen auch andere Personen um Vorschläge bitten, dies gewährleiste aber nicht, dass die vorgeschlagenen Personen auch auf der römischen…
Christentum… Spaniens Sozialisten fordern Aufhebung des Konkordats 6 Dez 2013 Als Oppositionspartei fordert die PSOE, was sie als Regierungspartei scheute Zum 35. Jahrestag der Verfassung am Freitag fordern Spaniens Sozialisten sofortige Aufhebung des Konkordats mit dem Vatikan und ein Gesetz…
Ökonomie… Diözese von Bordeaux verkauft Kirchen 6 Dez 20136 Dez 2013 Es sei ein bedauerlicher, aber notwendiger Vorgang. So hat der Generalvikar von Bordeaux den Verkauf von zwei Kirchengebäuden in seiner Erzdiözese verteidigt. Deutschlandradio Kultur Die Gotteshäuser würden nicht mehr besucht…
Ökonomie… Wiederverheiratet Geschiedene: Kommt es im März 2014 zum Schisma? 6 Dez 20135 Dez 2013 Zuerst erfolgte der Angriff durch Erzbischof Reinhard Kardinal Marx von München-Freising, dann jener von Bischof Stefan Ackermann von Trier. Im Fadenkreuz hatten beide den Präfekten der Glaubenskongregation, Kurienerzbischof Gerhard Müller.…
Bildung… Menschenrechte für Schimpansen? 6 Dez 20135 Dez 2013 Tiere können merkwürdig sein, merkwürdiger als Menschen. Die polnische Reporterlegende Ryszard Kapuscinski berichtete[1] einmal eine Szene aus einem Zoo in Abu Dhabi. Dort neckten Kinder einen Gorilla. "Anfangs", so Kapuscinski,…
Bildung… Evolution des Menschen: Urahn aus der Knochengrube 6 Dez 20135 Dez 2013 Der Stammbaum des Menschen hat einen neuen Zweig bekommen: 400 000 Jahre altes Erbgut aus einer spanischen Höhle lässt Forscher über Verwandtschaftsverhältnisse der Frühmenschen rätseln. Von Roland Knauer - DER…
Ökonomie… Die Sünden der „frommen“ Evangelikalen 6 Dez 20135 Dez 2013 Gerade fromme Christen laufen Gefahr, hochmütig und selbstgerecht zu sein. Diese Ansicht vertritt der Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Michael Diener, im pro-Interview. Das christliche Medienmagazin hat in seiner aktuellen…
Ökonomie… Die Dickschiffe der Bischöfe 6 Dez 20135 Dez 2013 Die deutschen Glaubensvertreter machen es kaum unter einer Luxuslimousine. Vor allem die katholischen Würdenträger fahren mit teuren CO2-Schleudern zu ihren Schäfchen. Dabei hat Papst Franziskus es anders vorgemacht. Von Thorsten…