Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Evangelikaler Fundi moderiert „heute“-Nachrichten(ZDF)

3Jan 20142 Jan 2014

Tim Niedernolte bei seiner ersten heute-Sendung am 1. Januar 2014 Foto: ZDF/YouTube-Screenshot pro
Tim Niedernolte moderiert seit diesem Jahr die ZDF-Nachrichtensendung heute. Seine erste Sendung hatte er in der Silvesternacht. Mit logo! wird der gläubige Protestant auch weiterhin Nachrichten für Kinder machen. pro hat dem Neuen vier Fragen gestellt.

pro Medienmagazin

pro: Sie durften in der ersten heute-Sendung des Jahres 2014 kurz nach Mitternacht der Nation ein frohes neues Jahr wünschen. Wie war das für Sie?

Tim Niedernolte: Also, dass meine erste heute-Moderation ausgerechnet mit diesem Zeitpunkt zusammen fiel, das war natürlich schon ein ganz spezieller Moment. Das erste Mal eine Sendung zu moderieren, ist ja immer etwas Besonderes, so natürlich umso mehr. Zumal ich dadurch auch auf eine außergewöhnliche Quote zurück blicken kann: allein in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war meine Debütsendung mit 25,3 Prozent Marktanteil deutschlandweit die besteingeschaltete Sendung des ganzen Tages!

weiterlesen

Teilen Sie dies mit:

  • Facebook
  • Twitter

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Kategorien:
  • Ökonomie
  • Christentum
  • Fundamentalismus
  • Medien
  • Protestantismus
  • Religion

Veröffentlicht von nickpol

Motto: de omnibus dubitandum, Atheist, Informatiker, Kosmopolit, Transhumanist Alle Beiträge von nickpol anzeigen

Schlagwörter: Bibel TV, Christlichen Medienakademie, Französisch und Literaturwissenschaft, Jugendevangelisation JesusHouse, Kommunikationswissenschaft, Logo, Moderator, Tim Niedernolte, ZDF-Nachrichtensendeung

Beitrags-Navigation

Vorherige Deutsche ziehen in den Dschihad
Weiter Extremer Veganismus schädigt das Hirn

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Der Gott der Verrohung
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Verfassungsschutz: "Turbulenzen" in Schwerin
  • Scheuers Amt hängt nur noch an einem Parteichef
  • Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne
  • Bildungsstätte Anne Frank: Warnung vor AfD-Stiftung
  • 2,9 Millionen Euro und 430 deutsche Soldaten für US-Manöver Defender Europe 2021
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Gefängnisstrafe für den Großvater

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: