
Apples Sprachassistentin verlangt bei der Suche nach „Islam“ aktivierte Ortungsdienste
Von Birgit Riegler – derStandard.at
Sucht man mit Apples iPhone-Sprachassistentin Siri nach „Islam“ wird man bei deaktivierten Ortungsdiensten aufgefordert diese einzuschalten. Die gleiche Suche nach „Christentum“, „Judentum“ oder „Buddhismus“ liefert hingegen die entsprechenden Wikipedia-Einträge. Diskriminiert Apple den Islam oder werden die Standortdaten zu dieser Suchanfrage gar gleich an die NSA übermittelt? Diese Theorien geistern seit einigen Wochen durch das Netz. Dahinter dürfte aber eher ein simpler Bug stecken.