Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 19. Februar 2014

Bildung…

Evolutionstheorie: Spinnen die Amerikaner?

19 Feb 2014
Richard Dawkins hat gestern ein Foto von vier Buchcovern über Twitter weitergeleitet, zusammen mit einer Anleitung zum Atheismus: 1. mindestens eines der Bücher lesen (darunter eins von Dawkins sowie die…
Christentum…

Papst setzt Kommission zum Schutz der Kinder ein

19 Feb 2014
Das UN-Kinderschutzkomitee hatte die katholische Kirche im Zusammenhang mit Fällen von Kindesmissbrauch schwer kritisiert. Jetzt will der Vatikan ein neues Gremium einsetzen, das sexuelle Gewalt verhindern soll. DER TAGESSPIEGEL Der…
Ökonomie…

Limburger Sondertopf betrug 13 Millionen Euro

19 Feb 2014
Das Bistum Limburg hat sich erstmals zu den Finanzen des St. Georgswerks geäußert. Das Vermögen stand dem bischöflichen Stuhl demnach größtenteils in bar zur Verfügung. Von Arne Storn - ZEIT…
Brights…

Peter Maffay und der Aufschrei der Katholiban

19 Feb 2014
Peter Maffay wurde vom Essener Bistumsmagazin Bene interviewt. Die dort von ihm verkündeten Lebenseinstellungen und Weltsichten führen auf kath.net zu katholischer Kritik, sowohl gegen Maffay selbst als auch gegen das…
Ökonomie…

Neuer Trend: Evangelikale Christen gegen Israel

19 Feb 2014
Vom 10. bis 14. März findet die dritte Konferenz „Christ at the Checkpoint“ (Christus am Kontrollposten) im Bethlehem Bible-College statt. Das Ziel der Veranstaltung sei, so College-Präsident Jack Sara, „evangelikale…
Evolution…

Fälschungsvorwürfe: Zweifel an Stammzellen aus Säurebad

19 Feb 2014
Das Riken-Zentrum in Kobe, eine der führenden Forschungsinstitutionen Japans, strengt Untersuchungen über die Glaubwürdigkeit der vor Kurzem veröffentlichten und als bahnbrechend eingestuften Stammzellstudie an. Von verschiedener Seite waren Zweifel an…
Christentum…

Colorado woman: Jesus Christ put my newborn baby on railroad tracks

19 Feb 2014
A Colorado woman told police that Jesus Christ pulled her two-week-old baby from her arms and laid the child on train tracks, KKTV-TV reported on Tuesday. By Arturo Garcia -…
Ökonomie…

Adonis: „Religion ist antidemokratisch und antirevolutionär“

19 Feb 2014
Der gebürtige Syrer Adonis gilt als bedeutendster Dichter der arabischen Welt. In Paris erzählt er von den Lehren des Arabischen Frühlings, dem Bürgerkrieg in seiner Heimat und der Macht der…
Christentum…

Anti-Atom Nonne droht lange Haftstrafe

19 Feb 201418 Feb 2014
Megan Rice ist Nonne und Anti-Atomkraft-Aktivistin. Mit zwei Begleitern drang die 84-Jährige in Tennessee in eine nukleare Hochsicherheitsanlage ein. Nun droht ihr eine lange Haftstrafe. Von Damir Fras - Kölner…
Christentum…

UNAIDS warnt vor Folgen von Anti-Homosexuellen-Gesetz in Uganda

19 Feb 201418 Feb 2014
Das Aids-Programm der Vereinten Nationen UNAIDS hat vor den Folgen des geplanten Anti-Homosexuellen-Gesetzes in Uganda gewarnt. Der Direktor des Programms Michel Sidibé befürchte, das Gesetz werde die Fortschritte des Landes…
Ökonomie…

Schrott: Verfilmung der „unbekannten Jahre Jesu“

19 Feb 201418 Feb 2014
Mit dem Fernsehfilm „The One“ will der US-amerikanische Sender Lifetime in das religiöse Filmgeschäft einsteigen. Der Film soll die Jahre von Jesus zeigen, über die es in der Bibel keine…
Gesellschaft…

USA: Den Henkern geht der Stoff aus

19 Feb 201418 Feb 2014
Für die Hinrichtung eines Gefangenen im US-Staat Missouri verweigert eine Apotheke die Lieferung der tödlichen Medikamente. Diese sind kaum mehr erhältlich. taz.de Die Strafvollzugsbehörden im US-Staat Missouri müssen sich einen…
Fundamentalismus…

Female genital mutilation (FGM) and male circumcision: time to confront the double standard

19 Feb 201418 Feb 2014
This month, the Guardian launched a campaign in conjunction with Change.org (the petition is here) to end “female genital mutilation” (FGM) in the UK—see Dominic Wilkinson’s recent analysis on this…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor?
  • Diakonische Stiftung Wittekindshof: Behindertenbeauftragte fordert "lückenlose Aufklärung"
  • Saudi-Arabien: Israel kein Friedenspartner ohne Fortschritt im Konflikt mit den Palästinensern
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • "Lieber Heiko" traf "lieben Mevlüt"

Neueste Kommentare

Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie