Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 27. Februar 2014

Esoterik…

Beck Hansens hippe Xenu-Gesänge

27 Feb 2014
Beck Hansen hat ein neues Album veröffentlicht. Kann man zwischen dem Musiker und dem Sektenmitglied trennen? Wenn man es versucht, bleibt leider nicht viel Gutes übrig. Von Jan Freitag -…
Bildung…

Heinz Oberhummer: Wie Sie einen überzeugten Homöopathen bekehren

27 Feb 2014
Die Homöopathie ist eine umstrittene Methode zur Behandlung von Erkrankungen. Alles Hokus-Pokus, findet FOCUS-Online-Experte Heinz Oberhummer und will Homöopathen zur Vernunft bringen. FOCUS ONLINE Die Homöopathie wurde vom Arzt Samuel…
Christentum…

Kinderpsychiater:»Wir führen die Diskussion so, als lauere an jeder Ecke ein Pädophiler«

27 Feb 2014
Kinderpsychiater: «Wir führen die Diskussion so, als lauere an jeder Ecke ein Pädophiler.» Der intuitive Umgang von Erwachsenen mit Kindern gehe völlig verloren. kath.net Der Kinderpsychiater und Bestsellerautor Michael Winterhoff…
Christentum…

People Who Believe In Hell Tend To Be Less Happy, New Survey Shows

27 Feb 2014
Fire, brimstone, eternal suffering — hell is not a pleasant concept. But research has pointed to the societal benefits of a belief in supernatural punishment, including higher economic growth in…
Christentum…

Ein ugandisches Gesetz und sein möglicher US-Ursprung

27 Feb 2014
US-Evangelikale sollen das Anti-Homosexuellen-Gesetz in Uganda beeinflusst haben - Die Befürworter des neuen Gesetzes bestreiten das vehement. Von Michaela Kampl - derStandard.at Am Montag hat der ugandische Präsident Yoweri Museveni…
Bildung…

Neues Quasiteilchen entdeckt

27 Feb 201427 Feb 2014
Als sie einen Halbleiter mit intensiven Laserpulsen beschossen, entdeckten Physiker neuartige, eigentümliche Gebilde: "Quantentröpfchen". Von Mike Beckers - Spektrum.de Für Physiker ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile.…
Christentum…

Arizona: Gouverneurin Jan Brewer verhindert Gesetz gegen Homosexuelle

27 Feb 201427 Feb 2014
Unternehmer in Arizona sollten homosexuelle Kunden aus religiösen Gründen abweisen dürfen. Gouverneurin Brewer stoppte das Gesetz. ZEIT ONLINE Unternehmen im US-Bundesstaat Arizona dürfen homosexuelle Kunden künftig doch nicht aus religiösen…
Ökonomie…

Youtube muss Anti-Islam-Video abschalten

27 Feb 201427 Feb 2014
Das islamfeindliche Schmähvideo „Unschuld der Muslime“ muss aus dem Netz entfernt werden. Dazu verpflichtete ein US-Gericht den Suchmaschinengiganten Google. Frankfurter Rundschau Der Internetkonzern Google muss das islamfeindliche Schmähvideo aus seinem…
Bildung…

Chaosmathematiker Heinz-Otto Peitgen:“Vielleicht ist Gott das Loch im Schweizer Käse“

27 Feb 201426 Feb 2014
Dieser Mann hat sein Leben der Unordnung gewidmet und wurde damit berühmt. Ein Gespräch mit dem Chaosmathematiker Heinz-Otto Peitgen über das Geheimnis der Leberchirurgie, die Fehler bei Auto-Crashtests und die…
Christentum…

Benedikt XVI.: Amtsverzicht war gültig – Ende des „Verwirrspiels“ oder neue Medienente?

27 Feb 201426 Feb 2014
Der Vatikanist Andrea Tornielli veröffentlichte zwei Sätze von Papst Benedikt XVI., die angeblich aus einem Antwortschreiben desselben an ihn stammen würden. Darin erklärt er, sein Amtsverzicht sei „gültig“, es habe…
Christentum…

Evangelische Online-Kampagne zur Beziehungsvielfalt

27 Feb 201426 Feb 2014
Mit einer Webseite und einer Videobotschaft machen die Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) und die Männerarbeit der EKD (MAEKD) Werbung für die Vielfalt von Liebes- und Lebensbeziehungen. pro-Redakteur Norbert Schäfer…
Gesellschaft…

Climate Engineering: Gefährlich und ineffektiv

27 Feb 201426 Feb 2014
Großtechnische Ansätze zur Begrenzung der Auswirkungen des Klimawandels, genannt Geo- oder Climate-Engineering, sind nicht besonders effektiv und bringen erstaunliche Nebenwirkungen mit sich. KLIMARETTER.INFO In einer Computersimulation haben Forscher des GEOMAR…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor?
  • Diakonische Stiftung Wittekindshof: Behindertenbeauftragte fordert "lückenlose Aufklärung"
  • Saudi-Arabien: Israel kein Friedenspartner ohne Fortschritt im Konflikt mit den Palästinensern
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • "Lieber Heiko" traf "lieben Mevlüt"

Neueste Kommentare

Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie