
Down Under leidet unter den Folgen der Klimaerwärmung. Doch wer die Katastrophe benennt, wird bedroht.
Von Stefan Rahmstorf – taz.zeo2
Armes Australien. Der bei deutschen Auswanderern beliebte, heiße Kontinent wird zunehmend von Hitzewellen, Dürren und Buschfeuern gebeutelt. Das Jahr 2013 war das heißeste in der Geschichte Australiens seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über hundert Jahren – das bisherige Rekordjahr 2005 wurde um volle 0,17 Grad Celsius überboten.
Im Januar 2013 war es so heiß, dass der australische Wetterdienst zwei neue Farben in den Vorhersagekarten einführen musste – die bisherige Skala reichte „nur“ bis 50 °C. Bei den Australian Open in Melbourne in diesem Januar stöhnten die Tennisprofis über Temperaturen über 40 °C, und der kanadische Spieler Frank Dancevic kollabierte auf dem Platz.