Ökonomie… Die Kirche will Steuern 18 Mrz 2014 Nur keine Illusionen: Die Kirchensteuer ist auch bei Kapitalerträgen fällig. Und gegen die bisherige Vergesslichkeit vieler Steuerzahler schreitet nun der Fiskus ein. Von Martina Ortmann-Babel - Frankfurter Allgemeine Wer seiner…
Christentum… Politik und Medien dürfen nicht in die Kirche hineinregieren 18 Mrz 2014 Forum Deutscher Katholiken: „Demokratische Mehrheitsentscheidungen erfahren ihre Grenzen, wenn sie dem Naturrecht und der göttlichen Offenbarung widersprechen“ kath.net „Weder Vertreter von politischen Parteien, von politischen Gruppen oder Medien“ dürften „bestimmen,…
Bildung… The Beginning of Everything 18 Mrz 2014 Die Entdeckung im Video: Inflations-Signale am Himmel DIeses Nature-Video erklärt, wie die Astronomen die Signale der Gravitationswellen aus dem frühen Universum eingefangen und nachgewiesen haben. Scientists from the Centre for…
Ökonomie… Medienexperte: Hype um Franziskus kann schnell kippen 18 Mrz 2014 Fachzeitung "Communicatio Socialis": In der deutschen Tagespresse hält Berichterstattung über Papst auf kontinuierlich hohem Niveau an kathpress Der Medienhype um Papst Franziskus ist aus Expertensicht mit hohen Reformerwartungen verbunden, und…
Ökonomie… Polnischer Katholizismus treibt Frauen nach Deutschland 18 Mrz 2014 Viele junge Polinnen kommen zum Schwangerschaftsabbruch in grenznahe Gebiete nach Deutschland kath.net Kritik an einem zunehmenden Abtreibungstourismus im Nordosten Deutschlands übt die Lebensrechtsorganisation KALEB (Berlin). Immer mehr junge Frauen aus…
Ökonomie… Deutsche Welle: Katholik folgt Protestant 18 Mrz 201417 Mrz 2014 Karl Jüsten ist neuer Vorsitzender des Rundfunkrats der Deutschen Welle. Der katholische Theologe tritt die Nachfolger von Valentin Schmidt an, einem Protestanten. pro Medienmagazin Bereits am 14. März hatte das…
Christentum… Norwegen „Witch Memorial“: Wasser, Feuer, Stille 18 Mrz 201417 Mrz 2014 Im nordnorwegischen Vardø wurde ein Mahnmal für die als Hexen ermordeten Frauen errichtet. Von 300 Einwohnern wurden 91 Frauen hingerichtet. Von Klaus Englert - taz.de Im August 1621 wurde Lisebet…
Ökonomie… Rom: Abtreibung auf der Krankenhaus-Toilette 18 Mrz 201417 Mrz 2014 In Ländern wie Italien und Spanien wird Frauen eine Abtreibung immer schwerer gemacht. Auch hierzulande gibt es Gegenden, in denen ein legaler Abbruch kaum möglich ist. Doch kein weiteres Kind…
Gesellschaft… Berlin kann bis 2050 klimaneutral werden 18 Mrz 201417 Mrz 2014 Berlin kann seine CO2-Emissionen von derzeit rund 21 Millionen Tonnen pro Jahr auf 4,4 Millionen Tonnen im Jahr 2050 reduzieren – trotz Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum. Dieser Zielwert entspricht einer Reduktion…