Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 28. März 2014

Fundamentalismus…

Polizeikirche: Kirchlicher Schutz für Beamte

28 Mrz 2014
In Sachsen-Anhalt wurde eine idyllisch gelegene Polizeikirche als Ort der Besinnung eröffnet EKD Umgeben von Wiesen steht die rote Backsteinkirche nahe einem Schloss, in Sichtweite ist auch ein See -…
Christentum…

„Tage des Atheismus“ sorgen in Warschau für Aufruhr

28 Mrz 2014
"Es ist eine Gotteslästerung, finanziert von der Europäischen Union." Deutschlandradio Kultur So empört sich Krystyna Pawlowicz, die für die nationalkonservative PiS-Partei im polnischen Parlament sitzt. - Stein des Anstoßes sind…
Christentum…

Prosecutors: Oregon woman beat 4-year-old son to death because she thought he was gay

28 Mrz 2014
Prosecutors said an Oregon woman beat her 4-year-old son to death because she feared he was gay. By Travis Gettys - The Raw Story Zachary Dutro-Boggess was hospitalized Aug. 14,…
Ökonomie…

Muslime in den Rundfunkrat?

28 Mrz 2014
Nach dem Karlsruher Urteil zum ZDF-Staatsvertrag sollten dringend auch Muslime und Vertreter anderer religiöser Minderheiten in die Räte der öffentlich-rechtlichen Sender aufgenommen werden. Ein Gastbeitrag von Dr. Tim Karis über…
Christentum…

Homosexualität: Fragwürdiges christliches Menschenbild

28 Mrz 2014
Hilfswerk macht Rückzieher bei homosexuellen Mitarbeitern Deutschlandradio Kultur Künftig werde nur der "biblische Bund der Ehe zwischen einem Mann und einer Frau" anerkannt. Alle anderen Mitarbeiter müssten sexuell enthaltsam leben.…
Bildung…

Allah ist gar nicht so groß?

28 Mrz 2014
Die Forschergruppe Inarah zweifelt an den Grundfesten des Islam: Mohammed habe es nicht gegeben, der Koran sei ein Plagiat und Mekka eine Erfindung. Ein Besuch auf einer seltsamen Tagung Von…
Ökonomie…

US-Arzneimittelbehörde FDA warnt vor homöopathischen Mitteln

28 Mrz 2014
Die US-Arzneimittelbehörde FDA warnt vor homöopathischen Mitteln gegen Infektionen, weil darin Penicillin entdeckt wurde. Das könnte sie zwar zu wirksamen Medikamenten machen. Aber Homöopathika sind sie so eben nicht mehr.…
Fundamentalismus…

Türkei: Erdogan lässt YouTube sperren

28 Mrz 201428 Mrz 2014
Erst Twitter, nun YouTube: Die Türkei hat auch die Videoplattform im Internet gesperrt. Kurz zuvor hatten anonyme Regierungskritiker einen Gesprächsmitschnitt veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass Ankara nach einem Kriegsgrund mit…
Ökonomie…

Limburg: „Unglaublicher kriminalistischer Aufklärungsakt“

28 Mrz 201427 Mrz 2014
Aktenzeichen 5 Js 14546/13: Zwei Staatsanwälte arbeiten am Verschwendungs- und Verschleierungsfall Limburg. 30 Strafanzeigen gibt es in der Causa Tebartz-van Elst. Nicht alle davon gegen den Bischof. Von Christian Eckl…
Fundamentalismus…

EU-Ratspräsident Van Rompuy in religiöser Umnachtung

28 Mrz 201427 Mrz 2014
EU-Politiker bei Tagung in Stift Heiligenkreuz: Säkulares Europa ist Frucht des Christentums - Christen müssen weiter für Versöhnungsgedanken werben kathweb EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat einen flammenden Aufruf an alle…
Christentum…

Gott mit uns: Sigurd Rink wird neuer Militärbischof der EKD

28 Mrz 201427 Mrz 2014
Der hessen-nassauische Propst Dr. Sigurd Rink wird neuer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Rat und Kirchenkonferenz der EKD haben den 53-jährigen Theologen zum Nachfolger des jetzigen Amtsinhabers Martin…
Ökonomie…

Mond: Ebbe und Flut im Gehirn-macht Mist im Kopf

28 Mrz 201427 Mrz 2014
Seit den 1980er Jahren boomen Mondkalender. Der Trend hat auch in der Gartenarbeit Einzug gehalten. Viele Hobbygärtner schwören auf die Wirkung des Mondes bei Säen oder Schneiden der Pflanzen. Doch…
Esoterik…

Reinkarnation als zweite Chance im Judentum

28 Mrz 201427 Mrz 2014
Wer auf einer niedrigen Stufe der Seelenleiter steckengeblieben ist, kann im nächsten Leben höher steigen. Von Rabbiner Pinchas Winston - Jüdische Allgemeine Das Thema Wiedergeburt provoziert viele Fragen und oftmals…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie