Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 4. April 2014

Bildung…

Brandenburg: Dröge Kritik an der Schulpolitik

4 Apr 2014
Das Brandenburger Bildungsministerium hat Kritik des Berliner Bischofs Markus Dröge an der Schulpolitik des Landes zurückgewiesen. evangelisch.de Schulen freier Träger wie etwa die Kirchen könnten nicht Teil der schulischen Grundversorgung…
Christentum…

Amische: Wenn Religion Technik verhindert

4 Apr 2014
Was tun, wenn die eigene Religion jegliche Technologie untersagt? Ein beeindruckendes Video zeigt, wie 80 Amish-Männer ein ganzes Haus mit ihren Händen wuchten, um es an Ort und Stelle zu…
Christentum…

Märchen, Sagen, Fantasy – Noahs Sintflut ist eine von vielen

4 Apr 2014
Seit gestern dürfen wir im Kino Noah als vegetarischen Helden bewundern, der die Tierwelt selbstlos vor der großen Flut retten. Die Menschen möchte er aussterben lassen, sie sind ihm nicht…
Bildung…

Evolution: Wie das Leben laufen lernte

4 Apr 2014
Eine Fährte in die Vergangenheit: Bionik als Schlüssel zum Verständnis, wie die Welt vor 300 Millionen Jahren auf die Beine kam idw-Pressemitteilung Ein Blick, weit zurück in der Zeit: Der…
Christentum…

Bischöfe: Rede von Christenverfolgung ist kontraproduktiv

4 Apr 2014
Die katholische Bischöfe im Heiligen Land: Was als Christenverfolgung bezeichnet werde, sei gewöhnlich Gewalt von «Kriminellen, die behaupten, Muslime zu sein». kath.net Die katholische Bischöfe im Heiligen Land warnen vor…
Gesellschaft…

Tierische Mitbewohner: Kopfläuse, Ratten, Flöhe, Zecken und Bettwanzen

4 Apr 2014
Wir bieten vielen Tieren ein lebensfreundliches Umfeld. Einige schaden uns ziemlich, doch nicht alles über diese Schmarotzer ist wahr. Wir stellen Ihnen zehn der größten Irrtümer über diese Kreaturen vor.…
Christentum…

US-Senat will CIA-Foltermethoden aus Bush-Ära veröffentlichen

4 Apr 2014
"Waterboarding", "harsche Verhörmethoden" und geheime CIA-Gefängnisse - über jene Vorfälle in der Amtszeit von Ex-Präsident George W. Bush soll nun die Veröffentlichung von Geheimberichten Klarheit bringen. Die Presse.com Der US-Senat…
Ökonomie…

ZDF geht Hassprediger Pirinçci auf den Leim

4 Apr 2014
Akif Pirinçci veröffentlichte vor Kurzem sein neues Buch „Deutschland von Sinnen“. Darin wütet er vor allem gegen Zuwanderer. Und beim fröhlichen „Mittagsmagazin“ des ZDF dachte man sich: Hey, laden wir…
Ökonomie…

Arzneimitteltests an Menschen werden endlich transparent

4 Apr 20143 Apr 2014
Das Europäische Parlament hat entschieden: Klinische Medikamentenstudien müssen angemeldet, die Ergebnisse offengelegt werden. Eine Entscheidung, die überfällig war. Von Edda Grabar - ZEIT ONLINE Transparenz in der Medizin ist nicht…
Ökonomie…

Sonderschau in Kassel: Tod bei Buddhisten und Atheisten

4 Apr 20143 Apr 2014
Bestattungsrituale fremder Religionen und Kulturen zeigt das Museum für Sepulkralkultur in Kassel in seiner neuen Dauerausstellung. Einen Schwerpunkt stellten besondere Grabstätten für Angehörige anderer Religionen in Deutschland dar, hieß es…
Ökonomie…

Missbrauchsstudie belastet Ex-Generalvikar von Limburg

4 Apr 20143 Apr 2014
Viele Ehrungen, schlechte Noten - «Die Zeit»: Kaspar habe Gelder aus einem kirchlichen Fonds für Kunstkäufe genutzt und manche dieser Objekte in seiner Privatwohnung aufgestellt. Von Peter de Groot -…
Christentum…

Wissenschaftler sammelt Belege für biblische Belagerung Jerusalems

4 Apr 20143 Apr 2014
Eine Gruppe von Wissenschaftlern um den Mainzer Alttestamentler Isaac Kalimi hat historische Belege für die in der Bibel beschriebene Belagerung Jerusalems durch den Assyrer-König Sanherib gesammelt. Die Auswertung archäologischer Funde,…
Ökonomie…

Prekäre Wissenschaft

4 Apr 20143 Apr 2014
Die deutschen Universitäten leiden immer stärker unter dem Diktat der Ökonomisierung. David Ohlendorf analysiert die negativen Auswirkungen eines entfesselten wirtschaftlichen Wettbewerbs auf Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung. Von David Ohlendorf -…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Verschneite Muster der Natur
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie