Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 25. April 2014

Umwelt…

Unbemerkte Explosionen: Experten warnen vor Meteoritengefahr für Großstädte

25 Apr 2014
Atomtest-Sensoren haben in den vergangenen Jahren 26 gewaltige Meteoritenexplosionen aufgespürt, die fast alle unbemerkt geblieben waren. Experten warnen vor City-Killer-Asteroiden. Spiegel Online - Axel Bojanowski Hamburg - Das weltumspannende Netz…
Gesellschaft…

Ernährungsexperte: „Vegetarier meinen, sie seien etwas Besseres“

25 Apr 2014
Udo Pollmer ist Deutschlands umstrittenster Ernährungsexperte. Der Lebensmittelchemiker hat grosse Zweifel am Sinn einer fleischlosen Ernährung. Das bringt ihm viel Ärger ein. 20 Minuten - C. Landolt Herr Pollmer, warum…
Ökonomie…

Gebetsfrühstück in der Bundesbank

25 Apr 201425 Apr 2014
Die harte Welt der Banken und der Glaube – das sind zwei Welten, die nicht gut zusammen zu passen scheinen. Doch die Autorinnen Anne Kunz und Nina Trentmann haben für…
Ökonomie…

Stiftung streicht endgültig Spenden für Garnisonkirche Potsdam

25 Apr 201425 Apr 2014
Das von der Stiftung Preußisches Kulturerbe gesammelte Geld für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche fließt endgültig in andere Projekte. evangelisch.de Die Rücklage von rund sechs Millionen Euro werde nicht für…
Ökonomie…

Protest gegen Esoterik-Kongress in Hannover

25 Apr 201425 Apr 2014
Am kommenden Wochenende tummelt sich in Hannover die Crème de la Crème der Wunderheiler, Schamanen, Medizinmänner und Geistheiler im Hannover Congress Centrum (HCC). Mehr als fragwürdige Heilmethoden stehen im Mittelpunkt…
Ökonomie…

In Tschernobyl zwitschern die Vögel munterer als anderswo

25 Apr 201425 Apr 2014
Tiere können sich an dauerhafte Strahlung gewöhnen und sogar von ihr profitieren, das zeigt sich zum 28. Jahrestag der AKW-Explosion. Von Jürgen Langenbach - Die Presse.com Wie lange ist Tschernobyl…
Gesellschaft…

Die Dialektik des Klimawandels

25 Apr 201425 Apr 2014
Wie quantitative Änderungen der Treibhausgaskonzentration zu qualitativen Umbrüchen im globalen Klimasystem führen können. Telepolis - Tomasz Konicz Während die Bundesregierung sich langsam aus der Klimapolitik verabschiedet und auch auf europäischer…
Christentum…

Pat Robertson: Stop the church-state separation ‘nonsense’ before atheists take over everything

25 Apr 201425 Apr 2014
Televangelist Pat Robertson on Thursday warned that militant Islamists, militant atheists and other secularists had taken the separation of church and state “nonsense” too far in an effort to “destroy…
Christentum…

Nordkorea: Herrscherkult mit religiösen Zügen

25 Apr 201425 Apr 2014
In der Juche-Ideologie in Nordkorea richtet sich das gesamte Interesse auf die eigene Nation. Das Volk hat bedingungslos dem Herrscher zu folgen, der wie ein Heiliger verehrt wird. Seit 2011…
Bildung…

Entengleiches Quaken aus antarktischem Ozean enträtselt

25 Apr 201425 Apr 2014
Mission Possible: Das Geheimnis um ein seltsames Geräusch im Südpolarmeer wurde nach jahrzehntelangem Rätseln gelüftet. Urheber des Schnarrens sind keine Enten, sondern antarktische Zwergwale. Von Sandra Gandré - Spektrum.de In…
Fundamentalismus…

Wenn Kinder zu Gotteskriegern werden

25 Apr 201424 Apr 2014
Die Geschichten ähneln sich auf fatale Weise – in Österreich, Frankreich, Großbritannien oder Belgien: 15- oder 16-jährige Schüler wandeln sich binnen kürzester Zeit, folgen plötzlich radikal-muslimischen Vorschriften und gehen auf…
Christentum…

Neil deGrasse Tyson Said Earth Is 4.5 Billion Years Old on TV: Creationists‘ Heads Explode

25 Apr 201424 Apr 2014
Each week’s episode of Tyson's "Cosmos" drives creationists to the brink of insanity. By Dan Arel - AlterNet It did not take long for the creationists to take issue with…
Ökonomie…

„Ein religiöser Exklusivanspruch ist peinlich“

25 Apr 201424 Apr 2014
Der Islam bricht aus Sicht des Münsteraner islamischen Religionsphilosophen Dr. Milad Karimi ohne Austausch mit Judentum und Christentum in seiner Identität auseinander. „Der Islam begreift sich nicht als absolute Religion…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie