Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 30. April 2014

Ökonomie…

Vertrauen der Niederländer in christliche Kirchen erreicht neuen Tiefpunkt

30 Apr 2014
Das Vertrauen der Niederländer in die christlichen Kirchen war in den letzten 20 Jahren noch nie so gering wie heute. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht des Sociaal en Cultureel…
Bildung…

Die Arier

30 Apr 2014
Der Dokumentarfilm ist eine persönliche Reise auf der Suche nach den Ursprüngen des Arierbegriffs und dessen Missbrauch durch Rassisten in Deutschland und den USA. Die afrodeutsche Regisseurin Mo Asumang konfrontiert…
Ökonomie…

Islam gehört für viele nicht zu Deutschland

30 Apr 2014
Eine Umfrage zeigt: Nur die Hälfte der Deutschen findet, dass der Islam zur Bundesrepublik gehört. Die meisten befürworten aber islamischen Religionsunterricht an Schulen und islamische Theologie an Universitäten. pro Medienmagazin…
Islam…

Eltern von Missbrauchsopfer schneiden Geistlichem Nase und Ohren ab

30 Apr 2014
Als Rache für den sexuellen Missbrauch ihrer Tochter haben die Eltern der Zwölfjährigen einem Geistlichen in der nordafghanischen Provinz Baghlan Nase und Ohren abgeschnitten. Kölner Stadt-Anzeiger Die Eltern hätten vorgegeben,…
Ökonomie…

Ist man schon rassistisch, wenn man einen “Zigeunerschnitzel” bestellt?

30 Apr 2014
Ist man schon rassistisch, wenn man einen “Zigeunerschnitzel” bestellt? Und ist es schon rassistisch, wenn Unterschiede benannt werden? Im Gespräch mit dem MiGAZIN erklärt der Geschäftsführer des Vereins Deutscher Sprache,…
Bildung…

Nichts ist weiblicher als das „X“

30 Apr 201430 Apr 2014
Eine Professorin der Berliner Humboldt-Universität möchte mit einer kleinen Wortänderung traditionelle Geschlechterrollen in der Sprache aufbrechen. Hier erkennt der Leser schon, es geht um Gender mainstream, viel Geld, Zeit für…
Fundamentalismus…

Brunei: Steinigung und Amputation werden Teil des Strafrechts

30 Apr 201430 Apr 2014
Das südostasiatische Sultanat führt das strenge Strafrecht der islamischen Scharia ein. Der UNHCR äußert scharfe Kritik. Die Presse.com Im südostasiatischen Sultanat Brunei wird von Donnerstag an das strenge Strafrecht der…
Ökonomie…

Die Halbwahrheiten des Hamed Abdel-Samad

30 Apr 201430 Apr 2014
Entweder kennt er die Fakten nicht oder er unterschlägt sie: In einem geschichtsverzerrenden Pamphlet stempelt der deutsch-ägyptische Autor Hamed Abdel-Samad die Muslimbrüdern als Faschisten ab. Dabei zeichnete er früher selbst…
Christentum…

USA: Mann stirbt qualvoll nach verpfuschter Hinrichtung

30 Apr 201430 Apr 2014
Der US-Bundesstaat Oklahoma hat eine neue Giftmischung an einem verurteilten Mörder ausprobiert. Das Mittel wirkte aber nicht direkt, der Mann rang lange mit dem Tod. ZEIT ONLINE In den USA…
Christentum…

Sarah Palin: ‚Waterboarding Is How We’d Baptize Terrorists‘ If I Were In Charge

30 Apr 201429 Apr 2014
Sarah Palin wants terrorists to know how the United States would deal with them if she were president. By Mollie Reilly - The Huffington Post Speaking Saturday at the National…
Christentum…

Todesstrafe und Fehlurteile

30 Apr 201429 Apr 2014
USA: Wissenschaftler schätzen den Anteil der unschuldig zum Tode Verurteilten auf 4 Prozent, während ein Richter des Obersten Gerichts von einer Erfolgsquote von 99,9 % bei Verurteilungen ausgeht In den…
Bildung…

Sorry Bill Nye, This Is The Science Vs. Religion Debate We Need

30 Apr 201429 Apr 2014
While the recent smack down between Bill Nye and Ken Ham grabbed all the headlines, the scientific community was far more captivated by a debate featuring physicist Sean Carroll and…
Ökonomie…

„Die Kirchensteuer ist eine Zwangsabgabe“

30 Apr 201429 Apr 2014
Der evangelische Pfarrer Jochen Teuffel hat sich für eine stufenweise Abschaffung der Kirchensteuer ausgesprochen. "Die Kirchensteuer ist eine Zwangsabgabe", sagte der Theologe im Interview mit der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt".…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie