Bildung… Fir de Choix – Über die paradoxale Ideologie einer Bürgerinitiative 6 Mai 2014 In den Fotoberichten über den Protestmarsch der Bürgerinitiative „Fir de Choix“ vom letzten Samstag (abgebildet in der Tagespresse und auf der Facebook-Seite der katholischen Kirche) sieht man in der vordersten…
Christentum… Warnung vor Demo in München! 6 Mai 2014 Die Organisatoren von “Demo für Alle” warnen vor einer Veranstaltung gegen Gender am 10. Mai in München. Die dortigen Veranstalter koopierieren offensichtlich mit einer rechtsextremen Gruppierung. Familienplattform geht auf Distanz.…
Ökonomie… Christen machen EU-Politik 6 Mai 2014 In drei Wochen wählt Europa sein Parlament. Christen haben deshalb eine Internetseite ins Leben gerufen, die über EU-Politik informiert und zum Mitmachen aufruft. pro Medienmagazin In acht verschiedenen Sprachen fasst…
Esoterik… Norwegen verweigert Dalai Lama offizielle Begrüßung 6 Mai 2014 Der Besuch des Dalai Lama bringt die norwegische Regierung in Verlegenheit. Deutschlandradio Kultur Aus Angst, China zu verärgern, will kein Spitzenpolitiker das religiöse Oberhaupt der Tibeter offiziell begrüßen. Kritiker werfen…
Christentum… Erotik-Ball in einem Gotteshaus? 6 Mai 2014 Ein Erotik-Ball in einem Gotteshaus? Schwer zu vereinbaren, dachten sich zumindest die Vertreter der Altonaer Kulturkirche und zogen ihre Zusage zurück. Berliner Kurier Zu schlüpfrig die Tatsache, am 5. Juli…
Ökonomie… Anteil der Christen gesunken, Muslime legten stark 6 Mai 2014 Religionsstatistik: Wie sich Christentum und Islam entwickeln Weltweit sinkt der Bevölkerungsanteil der Christen – Muslime legen zu. kath.net Das Christentum und der Islam haben sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts…
Fundamentalismus… Statt „Arabischer Frühling“ 43 Prozent mehr Terroranschläge 6 Mai 2014 Syrien, Jemen, Libyen und Tunesien. Im Jahr 2013 wurden in den vier Staaten 9.707 Attentate der regionalen Al-Qaida-Ableger gezählt, die immer stärker und in ihren Operationen eigenständiger werden. Katholisches Magazin…
Christentum… USA: Gebete vor Behördensitzungen erlaubt 6 Mai 2014 Das Oberste Gericht der USA hat am Montag befunden, es sei zulässig, Sitzungen lokaler Behörden mit einem Gebet zu beginnen, auch wenn dieses nicht neutraler Art sei, sondern spezifisch christliche…
Ökonomie… Bundesweite Konferenz Evangelische Gefängnisseelsorge eröffnet 6 Mai 2014 Mit der Betreuung der Familien und Angehörigen von Gefangenen befasst sich die Jahrestagung Evangelischer Gefängnisseelsorger, die am Montagabend in Schwerte eröffnet wurde. evangelisch.de Unter dem Titel "Keine Zukunft ohne Herkunft"…
Gesellschaft… Wird das gefährliche Mers-Virus ansteckender? 6 Mai 2014 In nur einem Monat sind mehr Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten als in den zwei Jahren zuvor. Deutsche Forscher fahnden im Erregererbgut nach Ursachen. Von Kai Kupferschmidt - Spektrum.de Seit…
Christentum… CDU in Neuss: Streit um Halbmond im ‚C‘ geht weiter 6 Mai 20145 Mai 2014 Katholischer Kirchenhistoriker Hesemann kritisiert bei Veranstaltung „falsche Anbiederung“ kath.net In der CDU in Neuss bei Düsseldorf gibt es weiterhin heftige Diskussionen um den Umgang mit muslimischen Mitgliedern. Am 2. Mai…
Ökonomie… Mezquita von Córdoba soll interkonfessionell werden 6 Mai 20145 Mai 2014 360.000 Menschen fordern öffentliche Nutzung der ehemaligen Moschee. Von Jan Marot - derStandard.at Die Initiative "Mezquita für alle" fordert die Rückgabe der Mezquita von Córdoba an Andalusiens Regionalregierung. Von Intellektuellen,…
Ökonomie… Erderwärmung: Angesehener Meteorologe wechselt zu den Klimaskeptikern 6 Mai 20145 Mai 2014 Eine heikle Personalie erschüttert die Umweltforschung: Einer der angesehensten Klimatologen, der emeritierte Max-Planck-Direktor Lennart Bengtsson, wechselt ins Lager der Skeptiker. Im Interview erläutert er seinen überraschenden Schritt. Von Axel Bojanowski…
Ökonomie… Impfungen: Die falsche Angst 6 Mai 20145 Mai 2014 Überzeugte Impfgegner spinnen wilde Verschwörungstheorien. Sie verunsichern damit die Eltern und lenken von den eigentlichen Problemen der Immunisierung ab. Von Moritz Gottsauner-Wolf - ZEIT-ONLINE Sie wollten Gerechtigkeit und bekamen Regen.…