
Der salafistische Verein DawaFFM bleibt verboten. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.
Das vom Bundesinnenministerium verfügte Verbot des Vereins und seiner Jugendorganisation sei rechtens, urteilten die obersten Verwaltungsrichter. Der damalige Innenminister Hans-Peter Friedrich hatte das in Frankfurt ansässige Missionierungsnetzwerk und seine Jugendorganisation im Februar 2013 verboten. Dem waren gewaltsame Ausschreitungen bei Demonstrationen in Solingen und Bonn vorausgegangen.