Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 16. Mai 2014

Christentum…

Womit kann man den Vertreter des Humanistischen Verbandes verblüffen?

16 Mai 201416 Mai 2014
Podiumsdiskussion zwischen CDU-Organisation von Lesben und Schwulen (LSU) und CDU-Lebensschutzorganisation (CDL) kommt auf überraschende Übereinstimmungen, beispielsweise: starke Kritik an der Gender-Ideologie. Ein Gastbeitrag von Tobias Klein - kath.net Wenn zwei…
Ökonomie…

Grußwort des Bundespräsidenten anlässlich des Zukunftsforum 2014 in Wuppertal

16 Mai 201416 Mai 2014
Es gilt das gesprochene Wort! EKD Ich freue mich, hier zu sein, unter Ihnen, also unter Menschen, die der Glaube antreibt zu praktischem Handeln, denen der Glaube keine Ruhe lässt.…
Christentum…

Sudan: Todesurteil für hochschwangere Christin

16 Mai 201416 Mai 2014
Im Sudan ist am Donnerstag eine 27-jährige Ärztin zum Tode verurteilt worden, weil sie vom islamischen Glauben abgefallen sei. Die im achten Monat schwangere Frau sagt, sie sei als Christin…
Ökonomie…

Wenn das katholische Gehirn ins Kondom rutscht

16 Mai 201416 Mai 2014
Benedikt XVI. wurde von der halben Welt beschimpft, als er 2009 während seines Afrika-Besuchs sagte: „Kondome lösen nicht die Probleme Afrikas“, sie seien keine geeignete Form der Aids-Bekämpfung. Nun bestätigte…
Bildung…

Niqab-Verbot: Die Wissenschaft braucht kein Gesicht, sie braucht Argumente

16 Mai 201416 Mai 2014
Die Universität Gießen hat einer Studentin untersagt, mit Burka in den Hörsaal zu kommen. Mit einer Verschleierung sei ein wissenschaftlich-akademischer Diskurs nicht möglich. Denn Mimik und Gestik seien wichtige Aspekte…
Ökonomie…

Gauck hält christlichen Glauben für „Zumutung“

16 Mai 201416 Mai 2014
Bundespräsident Joachim Gauck ermahnt die evangelische Kirche, Widersprüche zur Mehrheit zu riskieren und vernehmbar von Gott zu reden. Dringenden Reformbedarf sieht die EKD auch selbst. Von Matthias Kamann - DIE…
Christentum…

Sekte: „Zwölf Stämme“ widersetzen sich erneut der Schulpflicht

16 Mai 201416 Mai 2014
Sektenmitglieder der "Zwölf Stämme" verletzen erneut die Schulpflicht und werben öffentlich für diesen Schritt. Das Schulsystem sei nicht in der Lage, ihre Kinder auf "das Königreich Gottes" vorzubereiten. Von Frauke…
Ökonomie…

Dodo Matussek im katholischen Selbstmitleid

16 Mai 201415 Mai 2014
Der bekennende Katholik Matthias Matussek sprach im Bistum Regensburg über das nicht immer konfliktfreie Verhältnis von Kirche und Medien - und nicht zuletzt über seine langjährige Erfahrung als Journalist beim…
Ökonomie…

Warren Buffett unterstützt Abtreibungsbefürworter

16 Mai 201415 Mai 2014
Der amerikanische Milliardär und Großinvestor Warren Buffett hat offenbar Abtreibungsbefürworter weltweit mit rund 90 Millionen Euro unterstützt. Das zumindest geht aus einer Untersuchung des „Media Research Center“ (MRC) mit Sitz…
Ökonomie…

Philosophie: Dürfen wir Tiere essen?

16 Mai 201415 Mai 2014
Markus Wild ist Professor für Philosophie an der Universität Basel. Einer seiner Schwerpunkte ist die Tierphilosophie. Von Markus Wild—Kölner Stadt-Anzeiger Was fällt nicht alles unter den Begriff „Tiere“? Kühe, Kröten,…
Ökonomie…

Hinduisten und Shintoisten entweihen Kathedrale von Santiago de Compostela

16 Mai 201415 Mai 2014
Die berühmte Kathedrale von Santiago de Compostela wurde durch buddhistische und schintoistische Riten geschändet. Katholisches Magazin für Kirche und Kultur Die Katholische Kirche untersagt in ihren Kirchen jede kultische Handlung…
Ökonomie…

Ratsvorsitzender Schneider beklagt Verlust der Alltagsfrömmigkeit

16 Mai 201415 Mai 2014
Die Kirche müsse die Lebenszugewandheit des Wortes Gottes wieder stärker spürbar machen. Das könne aber nur gelingen, wenn die Gemeinden zusammen arbeiten. evangelisch.de Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland…
Christentum…

Creationist Ken Ham: Atheists love ‘pagan’ Pat Robertson for making Christians looks silly

16 Mai 201415 Mai 2014
Ken Ham called televangelist Pat Robertson a pagan tool of secularists for his critical remarks this week about Young Earth creationists. By Travis Gettys - The Raw Story A “700…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • Transsexuelle im Frauensport: Wer wird diskriminiert?
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Der wirkliche Skandal der britischen Königsfamilie: Ihre Beteiligung am Jemenkrieg
  • Abtreibungsbefürworter attackieren katholische Kirche in Berlin
  • Mehr Aufklärung wagen!
  • Theologe warnt vor neuen Kirchenspaltungen wegen Abendmahlsfrage
  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Risikoforscher hält Atomkraft für vertretbar
  • Ursula von der Leyen: "Erwarten ab April im Schnitt 100 Millionen Impfdosen pro Monat"

Neueste Kommentare

Genderweltknall des… bei Transsexuelle im Frauensport:…
Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Mai 2014
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr   Jun »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie