Humanismus… Französisches Parlament verschiebt Entscheidung über Prügelstrafe 20 Mai 2014 Prügelstrafen für Kinder sind mittlerweile in 18 europäischen Ländern verboten, darunter in Deutschland - aber nicht in Frankreich. Deutschlandradio Kultur Eine Debatte in der Pariser Nationalversammlung brachte gestern Abend kein…
Christentum… Judenfeind Luther: Die dunkle Seite des Reformators 20 Mai 2014 Martin Luthers Hass auf die Juden machten sich die Nationalsozialisten zunutze. Es waren mehr Protestanten als Katholiken, die Adolf Hitler zur Macht verhalfen. Die evangelische Kirche sollte im Rahmen des…
Ökonomie… Fast jeder zweite Deutsche findet Gebete für WM-Sieg in Ordnung 20 Mai 2014 In einer repräsentativen emnid-Umfrage für die evangelische Fernseh-Talkshow "Tacheles" stimmten 48 Prozent der Befragten der Auffassung zu, dass Gebete für einen Sieg der Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Brasilien in…
Ökonomie… Verfassungsschutz: Scientology will Wirtschaft unterwandern 20 Mai 2014 Die vom Verfassungsschutz beobachtete Organisation Scientology versucht nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden derzeit in Nordrhein-Westfalen gezielt, kleine und mittelständische Unternehmen zu beeinflussen. kath.net Die vom Verfassungsschutz beobachtete Organisation Scientology versucht nach…
Ökonomie… Dodo Nahles: Kritik der Kirchen tut mehr weh als vom DGB 20 Mai 201420 Mai 2014 Kirchliche Stellungnahmen zu politischen Vorhaben haben für Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) nach eigenen Worten großes Gewicht. evangelisch.de Als gläubiger Christin tue ihr Kritik von den Kirchen "ein bisschen mehr weh"…
Ökonomie… Kirchliches Bioethik-Institut fordert internationales Klonverbot 20 Mai 201420 Mai 2014 Problem der Eizell-Gewinnung in Stammzellforschung kaum thematisiert - Kritik an bisherigen Forschungen wegen fehlender Effizienz, Intransparenz und Interessenskonflikten kathweb Das in Wien beheimatete Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE)…
Christentum… Die EU und religiöse Symbole – Das Kreuz steht erneut zur Debatte 20 Mai 201420 Mai 2014 Nach den Äußerungen des sozialdemokratischen EU-Spitzenkandidaten Martin Schulz gegen religiöse Symbole stellt sich die Frage: Welche Bedeutung hat das Kreuz für uns? Warum brauchen wir das Kreuz? Von Anton Losinger—kath.net…
Christentum… Polnischer Politiker zeigt vier Bischöfe an 20 Mai 201420 Mai 2014 Es ist Werbung für seine Partei vor der Wahl zum EU-Parlament, aber dahinter steckt auch der ganze Ernst eines oft clownesk wirkenden Politikers. Deutschlandradio Kultur Janusz Palikot, Anführer der linksliberalen…
Ökonomie… Ministerpräsident Bouffier würdigt die evangelikale Allianz-Mission 20 Mai 201420 Mai 2014 Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat die Arbeit der Allianz-Mission des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (Dietzhölztal-Ewersbach/Mittelhessen) gewürdigt. idea.de Sie beging am 18. Mai in Wetzlar ihr 125-jähriges Bestehen. Mit…
Christentum… Serbischer Metropolit: Conchita Wurst „schuld an Flut in Europa“ 20 Mai 201419 Mai 2014 Der Erfolg von Conchita Wurst beim Song Contest mag viele Konsequenzen haben, aber sicher nicht jene, mit der die Sängerin nun vom orthodoxen Metropolit Amfilohije konfrontiert wird. Der macht die…
Ökonomie… Trotz Urteil: Politiker bleiben im ZDF-Fernsehrat 20 Mai 201419 Mai 2014 Im März hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mehrere Regelungen des ZDF-Staatsvertrages für verfassungswidrig erklärt. Auch der Anteil von Politikern im Verwaltungs- und Fernsehrat war den Richtern zu hoch. Nun bleibt…
Christentum… Weinselige Plattitüden eines Gänserichs – „militanter Säkularismus“ 20 Mai 201419 Mai 2014 Kurienerzbischof Georg Gänswein fand eine Woche vor den Neuwahlen zum Europäischen Parlament deutliche Worte. Er kritisierte den mangelnden Einsatz der Politiker gegen die Diskriminierung von Christen in Europa. Katholisches Magazin…
Ökonomie… Sexualaufklärung im Pfarrkindergarten – Schlafstörungen 20 Mai 201419 Mai 2014 In einem Pfarrkindergarten in Oberösterreich erhielten die Kinder Aufklärungsunterricht. Ein Mädchen hat seither Schlafstörungen. Die Eltern wollen sich das nicht gefallen lassen und wollen weiteren Aufklärungsunterricht verhindern. kath.net In einem…
Ökonomie… Die Causa Schavan – nur eine Plagiatsaffäre? 20 Mai 201419 Mai 2014 Erbloggtes war in den letzten zwei Jahren wesentlich ein Blog zur Causa Schavan. Letzteres ist auch der Name eines anderen Blogs, das eine Gruppe mehr oder weniger anonymer Aktivisten ebenfalls…