Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 27. Mai 2014

Christentum…

Die religiöse Dämonisierung des Fiebers

27 Mai 2014
Fieber ist seit mindestens vier Millionen Jahren eine etablierte Abwehrreaktion gegen Infektionen. An ihrer Dämonisierung ist die Religion schuld. Die Presse.com Fieber ist keine Krankheit, sondern eine Abwehrreaktion des Körpers.…
Christentum…

Die Gefahren des ‚weichen Atheismus’

27 Mai 2014
Auch der sogenannte ‚weiche Atheismus’ sieht in den Religionen ein irrationales Phänomen. Obwohl er dem Glauben eine gewisse Nützlichkeit für die Gesellschaft zugesteht hält er sie letztlich für überflüssig. kath.net…
Ökonomie…

Molkerei vertreibt Teufel aus dem Strichcode

27 Mai 2014
Verschwörungstheoretiker machen vor nichts Halt, auch nicht vor dem Barcode auf Verpackungen. Eine russische Molkerei will in den Strichen den Leibhaftigen ausgemacht haben und bekämpft ihn konsequent. Von Julian Hans—Süddeutsche.de…
Ökonomie…

C. Goldner über das biblische Gebot zur Unterjochung der Natur

27 Mai 2014
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 veranstaltet der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern den “Humanistentag 2014” in Regensburg. Der Psychologe Colin Goldner, bekannt als Sachbuchautor und Wissenschaftsjournalist, beteiligt sich…
Christentum…

Missbrauch: „Kirche erkennt ihre Schuld noch nicht an“

27 Mai 2014
Tagung am Exzellenzcluster zum Umgang mit Schuld nach dem Missbrauchsskandal Pressemitteilung des Exzellenzclusters vom 26. Mai 2014 Nach dem Missbrauchsskandal muss die katholische Kirche der Theologin Dr. Julia Enxing vom…
Ökonomie…

Marx bremst Kirchenerneuerer

27 Mai 2014
Papst Franz erzeugt Aufbruchstimmung in der Kirche. Das wird auch beim Katholikentag zu spüren sein, der am Mittwoch in Regensburg beginnt. Doch gut ein Jahr nach dem Papstwechsel werden die…
Christentum…

Homosexualität: Was gesagt werden muss

27 Mai 201427 Mai 2014
Noch immer predigen in Deutschland Leute die Heilung der Homosexualität. Doch Homoretter sind nichts anderes als Homofeinde mit Ängsten vor Mumus und Bubus. Von Wolfgang Brosche—The European Vom 22. bis…
Christentum…

Papst vergleicht Kindesmissbrauch mit „satanischer Messe“

27 Mai 201427 Mai 2014
"Null Toleranz": Auf dem Rückflug von seiner Nahostreise verurteilt Papst Franziskus sexuelle Übergriffe auf Minderjährige scharf. Kommende Woche will er sich im Vatikan mit mehreren Missbrauchsopfern treffen. Süddeutsche.de Papst Franziskus…
Christentum…

Richard Dawkins nennt sich einen „säkularen Christen“

27 Mai 201427 Mai 2014
Am vergangenen Samstag erklärte der britische Paradeatheist, der Evolutionstheoretiker Richard Dawkins, auf dem Hay Festival, er sei ein "säkularer Christ". Dawkins stellte den ersten Band seiner Ende des letzten Jahres…
Ökonomie…

Trash on the rocks

27 Mai 201427 Mai 2014
Das Eis der Arktis ist mit großen Mengen Kunststoffabfällen durchsetzt. Das schmelzende Meereis flutet nun den Ozean mit zusätzlichem Müll. Von Daniel Lingenhöhl—Spektrum.de Der pazifische Müllstrudel mit seinen Millionen Tonnen…
Ökonomie…

Beckstein: Überzogene Managergehälter sind Diebstahl

27 Mai 201426 Mai 2014
Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein zeigt sich verstimmt über die Höhe von Mangergehältern. pro Medienmagazin Der stellvertretende Vorsitzende der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein…
Ökonomie…

Eugenio Pacelli und die Zionisten

27 Mai 201426 Mai 2014
Neue Funde im vatikanischen Geheimarchiv bestätigen, dass der spätere Papst Pius XII. den Zionismus unterstützte – und zugunsten jüdischer Siedler in Palästina intervenierte. Von Michael Hesemann—kath.net Kein Papst der jüngeren…
Ökonomie…

EKD-Agrarexperte rügt moralischen Rigorismus in Tierrechts-Szene

27 Mai 201426 Mai 2014
Der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für agrarsoziale Fragen, Clemens Dirscherl, sieht Äußerungen der Tierrechtsbewegung als Problem für den Tierschutz. evangelisch.de So weiche die Szene-Autorin Hilal Sezgin in…
Ökonomie…

AfD: Politische Vergottung

27 Mai 201426 Mai 2014
Mit sieben Prozent hat es die „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei der Europawahl erstmals ins Parlament geschafft. pro hat die evangelische Christin und AfD-Vorsitzende Frauke Petry gefragt, was Deutschland von…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Ex-Nonne über Missbrauchsskandal in katholischer Kirche: „Es ist wirklich hoffnungslos“
  • Klaus Pfeffer: "Die Kirche ist eine paradoxe Organisation"
  • Sputnik V: Einer der gefragtesten Impfstoffe der Welt
  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Deutschland liefert Tschechien Impfstoff
  • Helmut Schmidt: Ein Urprotestant mit schwindendem Gottvertrauen
  • Vogel imitiert Alarm-Geräuschkulisse
  • A Simple Way to Reduce Cognitive Bias
  • Europa in der Wohlstands-Falle

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Mai 2014
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr   Jun »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie