Christentum… Nur ein religiöser Atheismus wird uns retten 28 Mai 2014 Nur ein religiöser Atheismus wird uns retten: Wie der verstorbene Philosoph Ronald Dworkin in seinem letzten Werk den Streit der Glaubensrichtungen beenden will. Von Thomas Assheuer—ZEIT ONLINE Der Henker Gottes…
Ökonomie… Dodo Käßmann für christliche Symbole im öffentlichen Raum 28 Mai 2014 Die evangelische Reformationsbotschafterin Margot Käßmann wendet sich gegen Bestrebungen, christliche Symbole wie Kreuze und aus öffentlichen Räumen zu entfernen. Das Kreuz symbolisiere die christliche Prägung unseres Landes, sagte sie der…
Ökonomie… Solar panels on house roofs causing the Sun to burn out in 400 years 28 Mai 2014 This week, a scientific research facility in Wyoming made a startling discovery that is certain to change the way millions of Americans look at the environmentalism movement, after they found…
Christentum… Wenn Dummheit manifest wird – Glaube vs Wissenschaft 28 Mai 2014 Wie weit sind Religion und Evolution miteinander vereinbar? Hat das als Merkmal der Evolution geltende Überleben des Stärkeren auch etwas mit der Fähigkeit von Artgenossen zu Solidarität und Kooperation zu…
Ökonomie… Katholikentag: Dodo verweigert sich – Politiker prostituieren 28 Mai 2014 Sonst aber will keiner fehlen: Merkel, Seehofer, Gabriel, Nahles und der Bundespräsident geben sich die Ehre auf dem Katholikentag – der aber ist vom Streit über "Wir sind Kirche" überschattet.…
Ökonomie… Politikwissenschaftler: Wirtschaft profitiert von religiösen Menschen 28 Mai 2014 Sie fragen häufiger als andere: „Was kann ich für den Staat tun?“ kath.net Wirtschaft und Gesellschaft ziehen einen großen Nutzen aus der christlichen Bevölkerung. Zu dieser Überzeugung kommt der Politikwissenschaftler…
Ökonomie… Erzbistum Köln: Für 612 Millionen Euro Immobilien 28 Mai 2014 Erstmals hat das Erzbistum Köln seinen Gebäudebesitz offengelegt. 612 Millionen Euro sind die Kirchen-Immobilien wert. Welche Kölner Gebäude dazu gehören, wo sie stehen und was sie einbringen - ein Blick…
Ökonomie… Synthetische Biologie am Scheideweg 28 Mai 201428 Mai 2014 Welcher Zukunft geht die synthetische Biologie entgegen? Werden Bastler in Garagen medizinische Durchbrüche feiern - oder doch eher die Industrie mit Patenten? Von Bryn Nelson—Spektrum.de Der kanadische Visionär Andrew Hessel…
Ökonomie… Kardinal Bertone verursacht Finanz-Desaster in Millionen-Höhe 28 Mai 201428 Mai 2014 Der frühere Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone hat in Rom tiefe Finanzlöcher hinterlassen. Er sagt aber: Alles ist ganz regulär gelaufen. Von Paul Kreiner—DER TAGESSPIEGEL Sieben Jahre lang, von Benedikt XVI. berufen,…
Freidenker… Atheists in the Bible Belt: A survival guide 28 Mai 201427 Mai 2014 Back home, they erase their Internet histories, look over their shoulders before cracking jokes and nod politely when co-workers talk about church. But in a hotel ballroom here on a…
Ökonomie… Protest gegen fundamentalistischen Schweigemarsch im Erzgebirge 28 Mai 201427 Mai 2014 Gestern(Montag) protestierten in der erzgebirgischen Kreisstadt Annaberg-Buchholz etwa 50 Menschen gegen einen vom Verband Christdemokraten für das Leben (CDL) angemeldeten Schweigemarsch. addn.me Wie schon in den vergangenen fünf Jahren hatten…
Christentum… Religiotie: Hl. Geist bewältigt Fundamentalismus und Relativismus 28 Mai 201427 Mai 2014 Die bedeutende Rolle des Heiligen Geistes bei der Bewältigung der "täglichen Herausforderungen" durch religiösen Relativismus und Fundamentalismus hat der Innsbrucker Theologe Jozef Niewiadomski in einem Gespräch mit "Kathpress" hervorgehoben. kathpress…
Ökonomie… Neurotheismus: Gott „die Summe aller Neuronen und Synapsen der Menschen ist, die waren, sind und sein werden“ 28 Mai 201428 Mai 2014 Der Unternehmenshistoriker und Chef des "Frankfurter Zukunftsrats", Manfred Pohl, ruft auf der Feier zu seinem 70. Geburtstag den Neurotheismus aus. Peter Sloterdijk ist das zu "zu hardware-orientiert". Er will lieber…