
Der Sänger Justin Bieber hat am Donnerstag auf Instagram drei Bibelzitate über Erlösung und Vergebung gepostet. Damit reagiert er auf ein diese Woche aufgetauchtes Video, in dem er rassistische Witze macht. Hadert Bieber etwa mit seinem christlichen Glauben? Ein Psychologe vermutet einen ganz anderen Grund für sein Tun.
Teenie-Schwarm Justin Bieber bekannte sich am Anfang seiner Karrier wiederholt öffentlich zum christlichen Glauben. Der Sänger sagte gegenüber der Associated Press im November 2010: „Ich bin ein Christ, ich glaube an Gott. Ich glaube, dass Jesus ans Kreuz genagelt wurde und gestorben ist, um mich von meinen Sünden zu erlösen.“ Der damals 16-Jährige twitterte: „Ich bete vor jedem Auftritt und ich bin dankbar für jeden Segen, der mir zuteil wird.“
Auch seinen Körper zieren wetterfeste Jesusworte. So prangt auf Biebers Schulter der Psalmvers: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.“ Ein Jesus-Portrait und betende Hände hat Bieber sich auf seine Wade tätowieren lassen, ebenso wie den hebräischen Schriftzug „Jeschua“, den er sich gemeinsam mit seinem Vater stechen ließ. Die Welt erfuhr von einigen der Tattoos ausgerechnet durch Polizeifotos.