Christentum… Bielefeldt: „Religiöse Militanz entsteht in den Köpfen“, ermöglicht durch Korruption und Straflosigkeit 27 Jun 2014 Kein Konflikt ist "rein religiös motiviert" und Religion zwar oft ein Faktor, doch "selten die Hauptursache und nie die Hauptursache" religiös motivierter Gewalt: Das hat der UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit, Heiner…
Ökonomie… Vatikanexperte Politi: Starker Widerstand gegen Papstreformen 27 Jun 2014 Italienischer Publizist sieht "ganzes Netz von Websites, die aggressiv Stimmung gegen diesen Papst machen" - Bischofssynode wichtig, um "Revolution von Franziskus unumkehrbar" zu machen kathpress Der italienische Vatikanjournalist Marco Politi…
Ökonomie… Klöckner unterstreicht die Bindung der CDU an christliche Werte 27 Jun 2014 Stellvertretende CDU-Vorsitzende zur neuen Debatte um das „C“ – Wichtige Anliegen seien der Schutz des ungeborenen Lebens und die Bewahrung der Schöpfung. Im Blick auf die Kirchen wünscht sich Klöckner…
Ökonomie… Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben 27 Jun 2014 EKD veröffentlicht 11. Auflage der Statistikbroschüre In der elften Neuauflage der Broschüre „Evangelische Kirche in Deutschland - Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben" veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)…
Christentum… Neuer Militärbischof Rink wirbt für Abkehr von deutschem Sonderweg 27 Jun 2014 Deutschland müsse seine internationale Verantwortung wahrnehmen, sagt Sigurd Rink, der Mitte Juli sein Amt als erster hauptamtlicher Militärbischof antritt. evangelisch.de In der Debatte um Militäreinsätze im Ausland rät der künftige…
Bildung… Reli Adieu!—Flyer-Aktion in Düsseldorf 27 Jun 2014 Das Ziel der "Reli Adieu!" - Kampagne ist die Aufklärung über die allgegenwärtige Missachtung der Religionsfreiheit an Schulen. Die Kampagne zeigt Möglichkeiten auf, wie sich der Einzelne gegen derartige Missachtung…
Bildung… Karl Löwith: Philosophie ohne Verheißung 27 Jun 201427 Jun 2014 Der Philosoph Karl Löwith(1897-1973) musste 1934 wegen seiner jüdischen Herkunft Deutschland verlassen. Eine jahrzehntelange Irrfahrt führte ihn über Italien nach Japan und schließlich in die USA. Er lehnte deshalb das…
Christentum… Die katholische Militärseelsorge: Drohnen als ethischer Fortschritt 27 Jun 201427 Jun 2014 Die katholische Militärseelsorge macht sich für den Krieg der Zukunft stark Dass die Kriegsführung mittels bewaffneter Unmanned Combat Air Vehicles (UCAVs), umgangssprachlich "Drohnen", längst keine Utopie mehr ist, hat sich…
Ökonomie… Verrückte Studien: Gier nach Fliegensexgeschichten 27 Jun 201427 Jun 2014 Sex, Fliegen, Ruhm: Wissenschaftler quer durch alle Disziplinen buhlen um Aufmerksamkeit. Doch nicht die bisweilen absurd steilen Thesen sind das Problem. Von Christian Weber—Süddeutsche.de Ganz schlimm sind die Evolutions- und…
Ökonomie… Kirchen-Lobbyismus: „Symposium – Staat und Kirche in NRW“ 27 Jun 201427 Jun 2014 Im Juni 2014 laden die beiden Kirchenbüros des NRW Landtags zu einem großen "Symposium - Staat und Kirche in NRW" in den Landtag ein. Aber nur die amtierenden Landes-Politiker. Vertreter…
Christentum… Kirche und Sex: Vatikanpapier spricht Heikles an 27 Jun 201426 Jun 2014 Ehe, Familie, Homosexualität: In einem päpstlichen Papier werden auch die heiklen Themen nicht ausgespart. Mit Wertungen halten sich die Autoren allerdings zurück - und ebenso mit Vorschlägen, was man ändern…
Ökonomie… Vegane Kondome und Peitschen aus Fahrradschläuchen 27 Jun 201426 Jun 2014 Die gebürtige Kanadierin Sara Rodenhizer verkauft veganes Sexspielzeug und bietet Workshops zu Themen wie Menstruation und Oralsex an. Ihr Shop am Mehringdamm ist der einzige seiner Art in Deutschland. Von…
Bildung… Eine Nonne kann nur bis SEX zählen 27 Jun 201426 Jun 2014 Die US-Nonne Margaret A. Farley möchte jetzt auch im deutschsprachigen Raum Werbung für "ihre frohe Botschaft vom (Sex)evangelium" betreiben und lässt über "Spiegel-Online" bizarre Dinge wie "Polygamie ist manchmal sinnvoll"…
Ökonomie… Minister Dorgerloh: Reformation spielt heute für Politiker keine Rolle mehr 27 Jun 201426 Jun 2014 Die Reformation kann nach Auffassung von Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) kein Maßstab für die Politik der Gegenwart sein. "Es ist kaum noch ein Anknüpfungspunkt da", sagte er am Donnerstag…