
Der Marsrover Curiosity fand auf dem Mars einen rund zwei Meter großen Eisenmeteoriten, der größte, der bislang auf dem Roten Planeten entdeckt wurde. Seine Existenz gibt den Forscher jedoch Rätsel auf.
Von Tilmann Althaus—Spektrum.de
Der rund zwei Meter lange Brocken aus metallischem Eisen und Nickel, den Curiosity am 25. Mai 2014 aus der Nähe untersuchte, ist nicht der erste Eisenmeteorit, der auf dem Mars gefunden wurde. Schon die beiden Vorgängersonden Opportunity und Spirit waren verschiedentlich auf kleinere Eisenmeteoriten gestoßen. In diesem Fall ist es aber die schiere Größe und damit Masse, welche die Forscher in Erstaunen bringt. Es ist nämlich schwierig zu erklären, warum dieser Brocken mit der Bezeichnung „Lebanon“ überhaupt existiert, denn er müsste eigentlich bei seinem Aufschlag explodiert und verdampft sein.