Ab jetzt bitte einloggen: Wikipedia-Administratoren haben entschieden, eine IP-Adresse des US-Repräsentantenhauses zu blockieren. Für anonymes, „störendes Editieren“ gibt es zehn Tage Strafsperre.
Viele Mitarbeiter des amerikanischen Repräsentantenhauses werden vorerst keine anonymen Änderungen mehr an der englischen Wikipedia vornehmen können – zumindest nicht von ihrem Arbeitsplatz aus und ohne technische Hilfsmittel.
Denn wie die „Ars Technica“ berichtet, haben Administratoren des Online-Lexikons eine zehntägige Änderungssperre für die IP-Adresse 143.231.249.138 beschlossen. Die gehört zum Netzwerk des Repräsentantenhauses. Der Grund für die Sperre sei „störendes Editieren“, heißt es bei Wikipedia selbst. Mitte Juli hatte man die IP-Adresse bereits 24 Stunden lang blockiert.