
Die Kirche erlebt neue Austrittsrekorde, seit die Kirchensteuer auf Kapitalerträge direkt über die Banken eingetrieben wird. Die deutsche Kirchensteuer ist ohnehin ein Unikum. Für das Ansehen der Kirche wäre es besser, wenn sie sich aus eigener Kraft finanziert. Ein Kommentar.
Von Ralph Bollmann—Frankfurter Allgemeine
Ist Deutschland wirklich so viel unchristlicher als andere Länder? Bei einem Blick in die Statistik könnte man es glauben. Nur noch 60 Prozent der Bevölkerung gehören der evangelischen oder katholischen Kirche an, Tendenz weiter sinkend. Andernorts liegen die Zahlen angeblich höher. Merkwürdig ist nur: Geben die Leute in Umfragen Auskunft über ihre Religiosität, belegt Deutschland eher einen Mittelplatz. In Frankreich, England oder Skandinavien, auch in einigen osteuropäischen Ländern glauben weniger Menschen an Gott.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken