Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 22. September 2014

Ökonomie…

Weihnachtsartikel im Herbst: Deutsche sind genervt

22 Sep 2014
Fast ein Drittel fordert in einer Umfrage ein gesetzliches Verbot für Supermärkte, schon Monate vor dem Fest Lebkuchen und Glühwein zu verkaufen. Die meisten Befragten möchten frühestens im November mit…
Ökonomie…

Wieso wegen des Islamismus die Religion an sich infrage stellen?

22 Sep 2014
In Europa wächst die Angst vor dem Islam und die Ablehnung alles Religiösen. Klare Differenzierung zwischen den Religionen und Gläubigen tut jedoch not. Von Gudula Walterskirchen—Die Presse Im Zuge der…
Fundamentalismus…

Deutscher Juristentag erteilt “NSU Gesetz” klare Absage

22 Sep 2014
Das NSU Gesetz von Justizminister Heiko Maas löst beim Deutschen Juristentag Kopfschütteln aus. Das sei reine Symbolik, kritisierten Experten das Gesetzesvorhaben. MiGAZIN Die Mängellisten in NSU Untersuchungsausschüsseden Berichten der NSU…
Christentum…

Bundestagsabgeordneter kritisiert ZDF-Mitarbeiter

22 Sep 2014
Der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (CDU) hat am Samstag erklärt, Mitarbeiter des ZDF hätten ihn beim „Marsch für das Leben“ körperlich „angegangen“. Sie hätten für die Satiresendung „heute-show“ gearbeitet. pro Medienmagazin…
Ökonomie…

Lebensschutz: Holi Powder statt Holy Shit

22 Sep 2014
In Berlin sorgte ein Marsch der Lebensschützer aus dem Spektrum rechts von der CDU für Proteste. Von Peter Nowak—TELEPOLIS Selbst Gottes selbsternannter Stellvertreter gab seinen Segen und schickte ein Grußwort…
Bildung…

Die Charakteristika der Realitätsverleugnung

22 Sep 2014
Realitätsverleugnung ist real. Damit meine ich, dass Realitätsverleugnung eine definierbare intellektuelle Strategie ist, die meist dieselben gemeinsam auftretenden Merkmale aufweist. Ich schrieb vor 12 Jahren zum ersten Mal über Realitätsverleugnung,…
Bildung…

Pilgerreise auf dem Darwin-Pfad

22 Sep 201421 Sep 2014
Evolution: In London spazierten Naturfreunde 3,8 Milliarden Jahre in die Vergangenheit – zum Ursprung des Lebens Von Urs Willmann—ZEIT ONLINE Meine bisher längste Wanderung ließ sich in Stunden bemessen. Für…
Ökonomie…

Kirchensteuer: Wer nicht zahlt, soll halt die Kirche verlassen

22 Sep 201421 Sep 2014
Die Kirchenaustritte nehmen zu. Auch weil viele neuerdings merken, dass auch auf Kapitalerträge Kirchensteuer fällig wird. Soll man diese abschaffen? Matthias Kamann und Matthias Matussek streiten. DIE WELT Matthias Kamann:…
Christentum…

Wenn Götzen über Götzendienst reden

22 Sep 201421 Sep 2014
Religionsfreiheit – ein gemeinsamer Raum, ein Bereich der Achtung und der Zusammenarbeit, der mit der Beteiligung aller aufgebaut werden muss, auch derer, die keine religiöse Überzeugung besitzen. kath.net Am Nachmittag…
Ökonomie…

Katholische Bischöfe beraten über Sterbehilfe und Kirchenaustritte

22 Sep 201421 Sep 2014
Die katholischen Bischöfe in Deutschland kommen an diesem Montag zu ihrer Herbst-Vollversammlung in Fulda zusammen. evangelisch.de Bis Freitag werden die Bischöfe unter Leitung von Kardinal Reinhard Marx unter anderem über…
Christentum…

The uses and abuses of Charles Darwin

22 Sep 201421 Sep 2014
I’m at the Cambridge University college that Charles Darwin attended before heading off on a ship to change the world’s views about the origin of the species, particularly the evolution…
Bildung…

Sokratische Demokratie

22 Sep 201421 Sep 2014
Der Philosophieprofessor Michael Hampe begeistert sich in seinem Buch Die Lehren der Philosophie weniger an deren Tauglichkeit, sich dem akademischen und öffentlichen Diskurs anzupassen, als an ihrem subversiven Potential. Dieses…
Fundamentalismus…

Forget about Iran. In Washington, everyone’s speaking ISish

22 Sep 201421 Sep 2014
Remember the danger posed by Tehran’s drive to the bomb, and Obama’s pledge to foil it? Well, nobody else in the US seems to. By Avi Issacharoff—THE TIMES OF ISRAEL…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse
  • Finanzmittel blockiert: Projekte gegen Rechtsextremisten auf Eis
  • Letzter Reichskanzler der Weimarer Republik: Ehrengrab soll nicht mehr vom Land bezahlt werden
  • Deutschland liefert Tschechien Impfstoff
  • ‚Wenn Sie Lebensmittel einkaufen können, können Sie auch zur Messe kommen’

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

September 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie