
Black holes have long captured the public imagination and been the subject of popular culture, from Star Trek to Hollywood. They are the ultimate unknown – the blackest and most dense objects in the universe that do not even let light escape. And as if they weren’t bizarre enough to begin with, now add this to the mix: they don’t exist.
By Thania Benios—PHYS.ORG
By merging two seemingly conflicting theories, Laura Mersini-Houghton, a physics professor at UNC-Chapel Hill in the College of Arts and Sciences, has proven, mathematically, that black holes can never come into being in the first place. The work not only forces scientists to reimagine the fabric of space-time, but also rethink the origins of the universe.
„I’m still not over the shock,“ said Mersini-Houghton. „We’ve been studying this problem for a more than 50 years and this solution gives us a lot to think about.“
Read more at: http://phys.org/news/2014-09-black-holes.html#jCp
Wenn ich das richtig blicke, geht der Gedankengang so:
Wenn sich ein schwarzes Loch bildet, fängt es im inneren des Sterns mit der Minimalgröße an. Nun haben schwarze Löcher die Angewohnheit, umso mehr Hawking-Strahlung abzugeben, je kleiner sie sind.
T ~ 1/r
Da wird es schwierig, so ein Loch größer werden zu lassen.
Finde ich nicht unplausibel, den Gedankengang. Sofern ich die Dynamik eines Sternenkollapses einigermaßen richtig verstanden habe.
LikenLiken
Texte wie vom creation-research, intelligent-design und Religioten mit mythischen Erklärungen realer Phänomene und Fakten von Autoren ohne Fachwissen wurden nie per „peer review“ als wissenschaftlich belegbar publiziert, wie die Wissenschaftler G.W. Gilchrist, Barbara Forrest und Lawrence M. Krauss nach Durchsicht von einigen Hunderttausend Artikeln ermitteln.
Der Religiot Dr. Russell Humphreys ändert mit nur ihm sichtbaren „weißen Löchern“ Einsteins Relativitätstheorie, die Lichtgeschwindigkeit ist millionenfach größer. Ohne Einstein Korrektur der Cäsium Uhren der GPS Satelliten in Relation zur Erdzeit ist die GPS Navigation wegen zu großer Fehler nutzlos. Mit höherer Geschwindigkeit wird die Zeit langsamer, mit abnehmender Gravitation wird die Zeit schneller.
Trotzdem fährt der Religiot in seinem Auto mit GPS Navigation spazieren
LikenLiken
Ich denke, dass das ein un-reviewtes Paper ist. Somit ein Un-Paper?
Ramen:)
LikenLiken