Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 3. Oktober 2014

Ökonomie…

Katholisches Trauma: Säkularisierung der Ehe

3 Okt 2014
Bei der kommenden Bischofssynode geht es nicht ausschließlich um die Familie und die Unauflöslichkeit der Ehe, sondern es steht auch das Selbstverständnis der Kirche in einer säkularisierten Gesellschaft infrage. Gastkommentar…
Ökonomie…

‚Das 21. Jahrhundert kennt keine positiven Utopien‘

3 Okt 2014
Pressemitteilung Das 21. Jahrhundert kennt nach Einschätzung von Kulturwissenschaftlern in Literatur, Kunst und Politik keine positiven Gesellschaftsutopien mehr. "Die Herausforderungen der Zukunft wie Klimawandel und Digitalisierung werden vielmehr oftmals in…
Esoterik…

Tibetischer Buddhismus: Konflikt um Shugden-Kult

3 Okt 2014
Schon seit Jahrhunderten schwelt der Konflikt um die sogenannte Schutzgottheit Shugden im tibetischen Buddhismus. Der Dalai Lama rät von diesem Kult ab und gerät damit besonders bei den Shugden-Anhängern in…
Bildung…

Kreative sind wirklich oft nahe am Wahnsinn

3 Okt 20143 Okt 2014
Immer wieder wird diskutiert, ob Kreativität und Wahnsinn miteinander verknüpft sind. Sind sie, sagt eine neue Studie. Kreative zeigen häufiger Züge, die ins Psychotische und in die Hypomanie gehen. Von…
Ökonomie…

Rechtsstreit in USA: Darf eine Angestellte „Gott segne Sie“ sagen?

3 Okt 2014
In den USA hat eine 34-Jährige ihren Ex-Arbeitgeber verklagt. Der hatte ihr verboten, Kunden mit dem Satz "God bless you" zu verabschieden. Ein Angriff auf die Religionsfreiheit? SpON "Have a…
Ökonomie…

Sterbehilfe würde „auch Jesus sicher okay finden“

3 Okt 20143 Okt 2014
Die Politik will das selbstbestimmte Ende von Todkranken ermöglichen. In Maybritt Illners Talkshow stritten sich Sterbebegleiter, Ärzte, Theologen. Margot Käßmann sagte, was sie als Segen empfindet. Von Christian Düringer—DIE WELT…
Ökonomie…

Bundesregierung genehmigt umstrittene Waffenexporte

3 Okt 20142 Okt 2014
Der Bundessicherheitsrat erlaubt Rüstungsexporte an arabische Staaten. Auch an solche, die im Verdacht stehen, den "Islamischen Staat" unterstützt zu haben. Die Opposition übt scharfe Kritik an Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, der…
Christentum…

Pappa realitätsfremd: Lebt nach der katholischen Morallehre!

3 Okt 20142 Okt 2014
Ermahnung an die Gläubigen zu einem Leben nach der christlichen Botschaft und nach der katholischen Morallehre – Außerdem kritisierte Franziskus in seiner Ansprache "sehr einfache religiöse Vorschläge von allen Seiten…
Christentum…

Keine Strafanzeige wegen Heute-Show

3 Okt 20142 Okt 2014
Der CDU-Politiker Hubert Hüppe will keine Strafanzeige gegen Mitarbeiter des ZDF stellen. Das hat er gegenüber pro erklärt. Hüppe hatte dem Sender zuvor öffentlich vorgeworfen, Reporter hätten ihn beim „Marsch…
Christentum…

Kirchenmeile: Die Vergottung eines Beitritts

3 Okt 20142 Okt 2014
Der evangelische Bischof Ralf Meister hat am Donnerstag in Hannover die "Kirchenmeile" beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit eröffnet. "Dass wir heute von einem gemeinsamen Deutschland sprechen können, ist…
Christentum…

How Would Discovering Extraterrestrial Life Affect the World’s Religions?

3 Okt 20142 Okt 2014
According to Vanderbilt Professor of Astronomy David Weintraub, a majority of atheists believe in extraterrestrial life. That’s one of the revelations he discusses in his new book Religions and Extraterrestrial…
Ökonomie…

Dummenfang: Mission in Dunkel-Deutschland

3 Okt 20142 Okt 2014
"Jetzt erst recht!", dachten sich Christen in einer Gegend im Nordosten Deutschlands, wo kaum jemand in die Kirche geht. Sie erfanden einen neuen Gottesdienst ganz nach den Wünschen der Menschen,…
Islam…

US-Israel ties in crisis over East Jerusalem building plans

3 Okt 20142 Okt 2014
Implying that Netanyahu’s talk of peace is insincere, Washington warns new project will ‘distance Israel from closest allies'; PM says he rejects US criticism. By Times of Israel staff and…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie