Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 19. November 2014

Bildung…

Neurobiologie: „Die Seele ist eine Hirnfunktion“

19 Nov 2014
Der Hirnforscher Gerhard Roth spürt der Seele nach. Im Interview spricht er über evolutionäre Vorteile, den Hass der Geisteswissenschaftler und die Mona Lisa. Das Gespräch führte Oskar Piegsa|SpON SPIEGEL ONLINE:…
Bildung…

Alain de Botton: Lebenshilfe im Monty-Python-Stil

19 Nov 2014
Malerei, Literatur, Philosophie sind irgendwie wichtig, aber warum eigentlich? Der Philosoph Alain de Botton glaubt an den praktischen Nutzen der schönen Künste - und erklärt ihn in amüsanten Kurzfilmen. Von…
Ökonomie…

Alkohol schützt das Herz – von einigen wenigen

19 Nov 2014
Alkoholkonsum in Maßen soll ja gesund sein. Offenbar spielen dabei aber auch gute Gene eine besondere Rolle. Spektrum.de Der Rotwein-Inhaltsstoff Resveratrol hat einen legendär guten Ruf, seit ihn Mediziner vor…
Christentum…

Martin Luther – Freiheitskämpfer oder Volksverhetzer?

19 Nov 2014
Auf dem Weg zum großen Reformationsjubiläum 2017: Während die Ängstlichen den Berserker Luther am liebsten verstecken würden, feiern die Ahnungslosen ihn als Vorkämpfer eines pluralistischen Gemeinwesens. Beides ist verfehlt. Für…
Fundamentalismus…

Ehrenmord in der Türkei: Opfer lebendig begraben

19 Nov 201419 Nov 2014
Im Westen der Türkei hat sich ein besonders grausamer Mord an einem Teenager zugetragen. Der Junge wurde gefoltert und von der Familie seiner Freundin lebendig begraben. Der beteiligte Vater und…
Ökonomie…

Sind die IS-Terroristen die neuen Nazis?

19 Nov 201419 Nov 2014
Ich bin kein Freund von Nazi-Vergleichen. Sie werden oft als billige Waffe im politischen und ideologischen Kampf eingesetzt und tragen selten dazu bei, komplizierte Sachverhalte zu erhellen. Aber angesichts der…
Ökonomie…

Bischof Martin Hein in den Deutschen Ethikrat berufen

19 Nov 201418 Nov 2014
Bischof Martin Hein von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist neues Mitglied im Deutschen Ethikrat. evangelisch.de Der Theologe wurde auf Vorschlag der Bundesregierung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) berufen, wie…
Christentum…

Creationists say theoretical physicist Lawrence Krauss is like Hitler: ‘Very, very terrifying’

19 Nov 201418 Nov 2014
The hosts of an evangelical Christian talk show don’t just think theoretical physicist Lawrence Krauss is a fool, they think he is similar to Adolf Hitler. By Eric W. Dolan|Raw…
Ökonomie…

Vatikanbank erhält 23 Millionen zurück

19 Nov 201418 Nov 2014
Die Reformen der sogenannten Vatikanbank zur Anpassung an die internationalen Standards gegen Geldwäsche zahlen sich aus: Das "Institut für die Religiösen Werke" (IOR) erhält nach eigenen Angaben (Dienstag) rund 23…
Bildung…

The Internet is Forcing Religious Groups to Address Unsavory Aspects of Their History

19 Nov 201418 Nov 2014
There is a sort of online adage I’ve seen more than a few times, that the Internet is the place that gods go to die. Amanda Marcotte, in a piece…
Bildung…

Polarforschung: Die geheimen Gärten der Antarktis

19 Nov 201418 Nov 2014
Unter einer 800 Meter dicken Eisschicht finden Forscher Tausende von Mikroorganismen. Neue Einblicke in ein gewaltiges, noch unerforschtes Ökosystem. Von Douglas Fox|Spektrum.de Ein kalter Wind fegte über das antarktische Flachland…
Fundamentalismus…

Shin Bet chief: Abbas does not encourage terror

19 Nov 201418 Nov 2014
Security service head's remarks contradict declarations by Netanyahu following recent terrorist attacks. By Jonathan Lis|Haaretz The terrorists who carried out Tuesday's attack on the synagogue in Jerusalem have no previous…
Ökonomie…

Atommüll: Und ewig rosten die Fässer

19 Nov 201418 Nov 2014
Laut einem Fernsehbericht lagern rotte Strahlenmüll-Behälter nicht nur im abgeschalteten AKW Brunsbüttel – bundesweit gibt es viel mehr beschädigte Atommüllfässer als bislang angenommen. greenpeace magazin Von den rund 85.000 Behältern…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Islamforscherin Krämer: Islamische Politik ist legal und legitim
  • Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf
  • Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?
  • Länder planen Zwangseinweisung für Quarantänebrecher
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in "Erholungsheimen" auf

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

November 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie