
Die Katholische Kirche in Deutschland steht kurz vor gravierenden Änderungen ihres Dienstrechts. Verfehlungen von Mitarbeitern gegen die kirchliche Sittenlehre soll künftig mit mehr Augenmaß begegnet werden.
Von Daniel Deckers|Frankfurter Allgemeine
Die katholische Kirche in Deutschland steht vor einschneidenden Veränderungen ihres Dienstrechts. Gut zehn Jahre nach der letzten Überarbeitung der „Grundordnung für den kirchlichen Dienst im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse“ hat eine Arbeitsgruppe Novellierungsvorschläge unterbreitet, mit denen Art und Umfang der sogenannten Loyalitätsobliegenheiten kirchlicher Mitarbeiter verringert werden sollen.