Christentum… Ansprache von Papst Franz an die Abgeordneten des Europäischen Parlament 25 Nov 2014 Straßburg 25. November 2014 . Herr Präsident, meine Damen und Herren Vizepräsidenten, verehrte Europaabgeordnete und alle, die in den verschiedenen Arbeitsbereichen dieser Einrichtung tätig sind, liebe Freunde, ich danke Ihnen…
Christentum… Falscher deutscher Kardinal in Brasilien festgenommen 25 Nov 2014 Er gab sich wahlweise als Kardinal von Hohenzollern oder Bischof von Osnabrück aus. Doch der Schwindel flog auf: Jetzt sitzt der 66-jährige in Haft und soll ausgewiesen werden. Frankfurter Allgemeine…
Christentum… „Der Sohn der Hamas“, dein potenzieller Feind 25 Nov 2014 Der eine ist der Sohn eines Hamas-Gründers, der andere ein israelischer Top-Agent – und sie arbeiten zusammen. Die Ende November anlaufende Kino-Dokumentation „The Green Prince“ gibt einen seltenen Einblick in…
Ökonomie… Wenn der Ball ins Tor gebetet wird 25 Nov 2014 Etwa 350 Teilnehmer haben am Wochenende die Premiere des Sportkongresses „Arena - Das Forum für Werte, Glaube und Sport“ erlebt. Zu dem Kongress hatte die Organisation „SRS e.V.“ eingeladen. Neben…
Ökonomie… Im Vatikan geht die Angst vor der Häresie um 25 Nov 2014 Es geht um nicht weniger als Himmel und Hölle: Konservative und liberale Kardinäle bekriegen sich so heftig wie lange nicht über die Heiligkeit der Ehe. Ein Blick hinter die Mauern…
Ökonomie… „Godmother Of Punk“: Aufregung um Patti Smiths Vatikan-Auftritt 25 Nov 2014 Als "Godmother Of Punk" gilt Patti Smith nicht gerade als Verfechterin der Lehren der katholischen Kirche. Trotz alledem lud Papst Franziskus die 67-Jährige zu einem Auftritt in den Vatikan ein.…
Fundamentalismus… Der Islamische Staat Türkei 25 Nov 201425 Nov 2014 Die Türkei droht unter Präsident Erdogan, der mit seinem 200-Zimmer-Palast eher als Sultan denn als demokratisch gewählter Staatschef auftreten will, zu einem autoritären islamistischen Staat zu werden. Von Florian Rötzer|TELEPOLIS…
Christentum… Spanische Geistliche wegen sexuellen Missbrauchs festgenommen 25 Nov 2014 Die katholische Kirche in Spanien wird von einem Skandal um mutmaßlichen sexuellen Missbrauch von Jugendlichen durch mehrere Priester erschüttert. Am Montag wurden im südspanischen Granada drei Priester und ein Religionslehrer…
Fundamentalismus… Deutsche zunehmend besorgt über Ausbreitung des Islam 25 Nov 201424 Nov 2014 Rund 42 Prozent der Bundesbürger macht sich große Sorgen über eine zu große Ausbreitung der Weltreligion in der Gesellschaft. Genausoviele Bürger machen sich demnach überhaupt keine Sorgen. evangelisch.de Die Deutschen…
Esoterik… „Armanen-Orden“: „Wotans Wiederkehr“ in Thüringen 25 Nov 201424 Nov 2014 Im 35. Jahr seines Bestehens lud der völkisch-germanische „Armanen-Orden“ zum „Herbst-Thing“ nach Bad Sulza ein. Die rassistische Vereinigung mit Verbindungen in die rechtsextreme Szene bewegt sich zwischen Esoterik und Neuheidentum.…
Ökonomie… Liebesheirat als Kündigungsgrund 25 Nov 201424 Nov 2014 Kirchliche Arbeitgeber dürfen Angestellten kündigen, die erneut heiraten, so hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Denn die Kirche genießt in Deutschland einen Sonderstatus. Wie steht es denn um die Trennung von Kirche…
Fundamentalismus… Israel: Heilig und explosiv 25 Nov 201424 Nov 2014 National-religiöse Aktivisten und Mitglieder aus Netanyahus Regierungskoalition fordern eine Ausdehnung israelischer Kontrolle auf den Tempelberg in Jerusalems Altstadt Von Martin Hoffmann|TELEPOLIS Die Ereigniskette in Jerusalem dreht sich schneller und mit…
Ökonomie… Wenn Unternehmer ihr Christentum prostituieren 25 Nov 201424 Nov 2014 Der Unternehmer Friedhelm Loh wünscht sich, dass christliche Werte mehr Gewicht in der Gesellschaft bekommen. Mit einer neuen Stiftung will er zu einem Sinneswandel beitragen. pro Medienmagazin Am Montag hat…
Ökonomie… IS: Zu wenig Empörung bei den „Rechtgläubigen“ 25 Nov 201424 Nov 2014 Der erste Muslim auf den Posten des Hohen Kommissars der UN für Menschenrechte, Seid Ra’ad Al Hussein, beklagt den Mangel an Demonstrationen gegen den IS und öffentlicher Reaktionen der Regierungen…
Ökonomie… Das erstaunliche Kirchensteuersystem in Italien 25 Nov 201424 Nov 2014 In Italien zieht der Staat, genau wie in Deutschland, die Kirchensteuer ein. Allerdings geht diese nicht vom Einkommen ab, sondern vom Steueraufkommen. Der Bürger entscheidet zudem selbst, wer Empfänger der…