Je schwächer die Bindung an die eigene Religion, desto vehementer die Auseinandersetzung mit dem Islam. Umgekehrt gilt: Die um sich greifende religiöse Antipathie schweißt Gläubige zusammen – Christen, Juden, Muslime.
Von Malte Lehmig|DER TAGESSPIEGEL
Wie viele Muslime leben in Frankreich? Die Franzosen selbst meinen, es seien 31 Prozent der Bevölkerung. In Wahrheit sind es acht Prozent. Und in Deutschland? Die Deutschen meinen, es seien 19 Prozent, in Wahrheit sind es sechs. Und in Großbritannien? Die Briten tippen auf 21 Prozent, es sind aber nur fünf. Und in Belgien? Da steht’s 29 (Schätzwert) zu sechs Prozent (faktischer Wert). Überall in Europa herrscht eine große Diskrepanz zwischen der angenommenen Zahl der hier lebenden Muslime und der tatsächlichen Zahl. Das ergab eine Umfrage von Ipsos-Mori aus dem vergangenen Jahr. Die gefühlte „Islamisierung des Abendlandes“ ist bereits ein gesellschaftlicher Faktor – Le Pen und „Pegida“ machen sich das zunutze.