Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 28. Januar 2015

Christentum…

Treppenwitz der Woche: Bundesregierung stärkt Kampf gegen Genitalverstümmelung

28 Jan 2015
Die Bundesregierung setzt sich verstärkt für den Kampf gegen Genitalverstümmelung bei Frauen in Deutschland und in Europa ein. evangelisch.de Gemeinsam mit der EU, den Bundesländern und Hilfsorganisationen wolle man diese…
Christentum…

Aleviten bekommen Sitz im Medienrat

28 Jan 2015
Ab März haben die Aleviten einen Sitz in der Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Die Kommission überwacht als unabhängiges Gremium den privaten Rundfunk in NRW. Einen weiteren Sitz teilen…
Christentum…

Bremen: Gott sagt – Umhauen, verbrennen, hacken, Schnitte ziehen

28 Jan 2015
Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) hat sich von einer Predigt distanziert, die Pastor Olaf Latzel in der St.-Martini-Gemeinde gehalten hat. Er grenzte darin andere Religionen aus und stellt seine als…
Christentum…

Missbrauchskommission legt Zwischenbilanz vor

28 Jan 2015
Die "Kommission sexueller Missbrauch " in der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat am Dienstag eine Bilanz ihrer bisherigen Arbeit vorgelegt. evangelisch.de Von den 126 Beschuldigten, mit denen sich die Kommission seit 2003…
Christentum…

Katholische Wissenschaftsgläubigkeit

28 Jan 2015
Der Papst will in die Uno-Klimaverhandlungen eingreifen - das sagt Bischof Sánchez Sorondo, der Vorsitzende der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, im Interview. Seine Begründung: Die Kirche glaube an Wissenschaft -…
Fundamentalismus…

Islamverbände in Deutschland stehen Integration im Wege

28 Jan 2015
Immer wieder ist in den Debatten der letzten Wochen die Frage nach dem Verhältnis von Islam und Islamismus aufgeworfen worden. Je nach Interessenlage gab es sehr unterschiedliche Antworten, die Spanne…
Christentum…

Luxemburg: Religionslehrer und „Fir de Choix“ sind unzufrieden

28 Jan 2015
Die Religionslehrer der Grundschule sind „unzufrieden und enttäuscht“ über die Konvention, die am Montag von Regierung und Glaubensgemeinschaften unterschrieben wurde, und die zu einer Trennung von Kirchen und Staat führen…
Christentum…

Auschwitz: Gedenken von Enkel des Lagerkommandanten gestört

28 Jan 201528 Jan 2015
70 Jahre danach: Die Welt gedenkt der Toten in Auschwitz. Es sollte vor allem eine würdige Feier der Überlebenden sein. Doch ein Enkel des KZ-Kommandanten Rudolf Höß stört die Trauerfeier.…
Bildung…

Blasphemie: Wenn Juristen die Islamisierung vorantreiben

28 Jan 201528 Jan 2015
In einem Zeitungsbeitrag hat sich ein Bonner Rechtsprofessor dafür ausgesprochen, den Paragrafen 166 zu verschärfen. Gotteslästerung möge wieder härter bestraft werden. Im Sinne der Integration. Von Henryk M. Broder|DIE WELT…
Christentum…

Dodo Laun vergleicht Homosexuelle mit Nazis – Gotteswahn

28 Jan 201528 Jan 2015
Der katholische Salzburger Weihbischof Andreas Laun sieht in Schwulen und Lesben eine Gefahr für Kinder, Familie und die Kirche. Und vergleicht in einem Vortrag den Einsatz für die Gleichberechtigung Homosexueller…
Christentum…

Georgia tötet mutmaßlich geistig Behinderten

28 Jan 201528 Jan 2015
Im US-Bundesstaat Georgia wurde ein Doppelmörder hingerichtet, der laut seinen Anwälten geistig behindert war. Eine Exekution geistig Behinderter ist in den USA verboten, die Rechtslage jedoch undurchsichtig. Das Gericht lehnte…
Ökonomie…

Vatikanbank blitzt beim Schweizer Bundesgericht ab

28 Jan 201528 Jan 2015
Die Vatikanbank steht im Verdacht, Geld illegaler Herkunft über das Konto einer Zürcher Bank geschleust zu haben. kath.net Die Schweiz darf die römische Staatsanwaltschaft in einem Geldwäscheverfahren gegen die Vatikanbank…
Fundamentalismus…

Grünen-Kandidatin tritt bei Rechtsextremisten auf

28 Jan 201527 Jan 2015
Ex-Bürgerschaftsvizepräsidentin Nebahat Güçlü sprach im Wahlkampf bei einer türkischen Organisation, zu der auch die gefürchteten "Grauen Wölfe" gezählt werden. Nun droht ihr der Parteiausschluss. Von Jens Meyer-Wellmann|DIE WELT Die Hamburger…
Bildung…

Götz Aly-Euthanasie: Das Schweigen der Wissenschaft

28 Jan 201527 Jan 2015
Der Historiker Götz Aly spricht im Berliner Max Planck Institut über die NS-Euthanasiemorde und über seine Versuche, im Max Planck Institut danach zu forschen. Ein aufschlussreicher Abend. Von Arno Widmann|Frankfurter…
Bildung…

„Wir sehen uns beim nächsten Anschlag“

28 Jan 201527 Jan 2015
Wenn die europäischen Regierungschefs sich jetzt nicht derjenigen annehmen, die weltweit für ihre öffentliche Meinungsäußerung bezahlen, bleibt „Charlie Hebdo“ kein Einzelfall. Der italienische Autor Roberto Saviano kämpft in der FAZ…
Bildung…

Astronomy Picture of the Day

28 Jan 201527 Jan 2015
Explanation: What does the magnetic field of our Galaxy look like? It has long been known that a modest magnetic field pervades our Milky Way Galaxy because it is seen…
Bildung…

CDU stellt Strafanzeige wegen Störung der Anti-Sexualkunde-Demo

28 Jan 201527 Jan 2015
Die CDU hat Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Störung der Demonstration von «Besorgten Eltern» am Samstag am Rathausmarkt gestellt. Ein 15-jähriges Mädchen wurde verletzt. Mitverantwortlich für die Gegendemo waren Politiker der…
Ökonomie…

Scientology doc ‚Going Clear‘ shocks Sundance filmgoers

28 Jan 201527 Jan 2015
Secrecy shrouded the controversial documentary Going Clear: Scientology and the Prison of Belief, which premiered Sunday at the Sundance Film Festival. Rumors swirled about massive protests, prompting filmgoers to arrive…
Fundamentalismus…

Gegen die Zerrbilder des Glaubens: Mehr als eine Mahnwache

28 Jan 201527 Jan 2015
Religiöse Bildung verringert die Gefahr von Terrorismus. Wir brauchen nicht weniger öffentliche Debatten über Religion, sondern mehr. Von Markus Dröge|DER TAGESSPIEGEL Nach dem Terrorakt in Paris standen die Vertreter dreier…
Freidenker…

Egypt: Atheists Are Considered “Threats to National Security” or “Carriers of a Dangerously Contagious Virus”

28 Jan 201527 Jan 2015
Mona Eltahawy has an important and eye-opening opinion piece in tomorrow’s international edition of the New York Times (online today) all about the persecution of atheists in Egypt. By Terry…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor?
  • Diakonische Stiftung Wittekindshof: Behindertenbeauftragte fordert "lückenlose Aufklärung"
  • Saudi-Arabien: Israel kein Friedenspartner ohne Fortschritt im Konflikt mit den Palästinensern
  • Bund und Länder beschließen weitere Auflagen für Gottesdienste
  • "Lieber Heiko" traf "lieben Mevlüt"
  • Warenverkehr mit Großbritannien: Spediteure ziehen die Notbremse
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?

Neueste Kommentare

Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie