
Bei Katholiken wie Protestanten zeichnet sich ein dramatischer Zuwachs der Kirchenaustritte ab. Hauptgrund: das neue Verfahren bei Kirchensteuern auf Kapitalerträge. Da haben die Kirchen geschlafen.
Von Matthias Kamann|DIE WELT
Kurz zuvor hatte Heinrich Bedford-Strohm noch Optimismus verbreitet. Am Mittwochabend sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin: „Unter den Kirchenmitgliedern steigt der Anteil derer, die sich keinen Austritt vorstellen können.“
Aber schon am Donnerstag kam die Ernüchterung. Was steigt, ist die Zahl der Austritte. Die evangelische Nachrichtenagentur Idea veröffentlichte die Ergebnisse einer Umfrage bei den 20 evangelischen Landeskirchen, wonach 2014 so viele Menschen die Kirche verließen wie seit den Neunzigerjahren nicht mehr.
die Kirchen werden wahrscheinlich die „alte“ DDR vermissen!
Gefällt mirGefällt mir