
Groß und bunt, modern und vielseitig: Für Kunstliebhaber haben Philippe Lechermeier und Rebécca Dautremer die Bibel in Wort und Bild neu gestaltet. Das Werk überträgt die Heilige Schrift in die Sprache der modernen Kunst.
Von Gabriela Wunderlich|pro Medienmagazin
Philippe Lechermeier und Rebécca Dautremer bringen die Geschichten der Bibel neu zum Leben. Großformatige Abbildungen wechseln sich mit illustrativen Nacherzählungen biblischer Inhalte ab. Der Druck auf schwerem Glanzpapier unterstreich den massiven Charakter des Werkes.
Angefangen bei Adam und Eva veranschaulicht das Buch dem Betrachter die bekannten Geschichten: Abraham, der Auszug aus Ägypten, die Zeit der Richter und Könige. Das Alte Testament schließt mit Erzählungen über das Exil der Israeliten, wozu auch apokryphische Texte einbezogen werden. Der neutestamentliche Teil setzt sich nur mit den Evangelien und dem Leben Jesu auseinander. An den biblischen Kanon halten sich die Autoren nur grob.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken