
CC BY-SA
Am Wochenende näherte sich die Rosetta-Raumsonde ihrem Kometen 67P/Tschurjumow–Gerasimenko extrem an. Nun hat die ESA Porträts des Vorbeiflugs veröffentlicht.
Von Daniel Lingenhöhl|Spektrum.de
Auch wenn die kleine Sonde Philae auf dem Kometen 67P/Tschurjumov–Gerasimenko momentan mangels Strom schweigt, geht die Mission der Hauptsonde Rosetta weiter: Am Samstag, 14. Februar, passierte sie ihr Ziel in wenigen Kilometern Höhe und schoss dabei eindrucksvoll detaillierte Bilder der Kometenoberfläche: Zu sehen sind beispielsweise zahlreiche Gesteinsbrocken auf 67P, deren Durchmesser zwischen wenigen bis hin zu Dutzenden Metern reicht.