
Die Evangelische Kirche in Berlin sieht Möglichkeiten, mehrere tausend weitere Flüchtlinge aufzunehmen. «Es gibt Träger, die bereitstehen, etwas zu entwickeln», sagte Bischof Markus Dröge am Montag nach einem Treffen mit Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) und dem rot-schwarzen Senat. Über konkrete Gebäude sei aber noch nicht gesprochen worden. Müller bedankte sich für das Engagement von Kirche und Diakonie. Weitere Gesprächsthemen waren die Finanzierung des Religionsunterrichts in Berlin, der anstehende Kirchentag und das Reformationsjubiläum 2017.
@nickpol
Letztlich natürlich mal wieder der Steuerzahler, also jeder von uns nicht nur die Kirchensteuerzahler. Prinzipiell ist nichts gegen die Aufnahme von Flüchtlingen einzuwenden aber das die Kirchen hier wieder so tun werden als wären sie die großzügigsten aller Spender, geht mir persönlich jetzt schon wieder gegen den Strich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute das ja auch. Aber es ist eine Vermutung.
Gefällt mirGefällt mir
„Wer zahlt ?“ Selten dämliche Frage. Wer wohl ?
Gefällt mirGefällt mir
Dann beantworte doch die Frage, wenn du es kannst Rolo.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir