Religion Kein Religionsfriede ohne Verständigung und Respekt 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Ohne Verständigung und wechselseitigen Respekt gibt es kein friedliches Nebeneinander der Religionen in einer globalisierten Welt: Das betonte der Wiener Theologe Jan-Heiner Tück im Rahmen eines Vortragsabends anlässlich 50 Jahre…
Ökonomie… NDR findet in Hamburg „radikale Christen“ 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Der Norddeutsche Rundfunk hat den „Kongress christlicher Führungskräfte“ heftig kritisiert. An ausgewählten Beispielen will der NDR-Autor Christian Baars zeigen, was „radikale Christen“ eigentlich sind – und scheitert. pro Medienmagazin „Scholz…
Ökonomie… Bayerische Landeskirche will Opfer sexueller Gewalt entschädigen 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Die bayerische evangelische Landeskirche will künftig Opfer sexueller Gewalt in kirchlichen Einrichtungen entschädigen. Finanzielle Leistungen erhielten Menschen, "die glaubhaft machen, dass sie als Kinder, Jugendliche oder Heranwachsende sexuelle Übergriffe durch…
Ökonomie… Nigerianischer Musiker: Boko Haram ist Reaktion auf die Eliten 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Nach Einschätzung des nigerianischen Musikers Keziah Jones ist sein Heimatland "kaum gefährlicher als New York, wenn man weiß, was man tun und lassen sollte". Die Terrororganisation Boko Haram sei "eine…
Ökonomie… …wie mit dem neuen Ernährungsirrsinn umgehen 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Fleisch, Klöße, der gute Braten: Das war einmal. Heute versammeln sich Vegetarier oder, schlimmer, Veganer um den Tisch. Von Amelie Fried|Cicero Neulich hatte ich Gäste zum Abendessen. Am Tisch saßen:…
Christentum… Amerikaner schult Christen für den Kampf gegen den IS 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Der Amerikaner Matthew VanDyke bildet Christen im Irak für den Kampf gegen den IS aus. Damit befindet er sich in einer Grauzone. Christen aus Amerika finanzieren die Ausbildung. pro Medienmagazin…
Ökonomie… Experten sehen Esoterik als Gefahr: „Die Religion des 21. Jahrhunderts“ 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Von der Channeling-Botschaft aus dem Jenseits bis zum Engelsspray aus der Flasche: Mit neuen, aggressiven Marketingmethoden schwappt die Esoterikwelle nach Österreich. nachrichten.at Experte Johannes Fischler schätzt, dass diese Branche in…
Esoterik… Sultan Erdogan von den Harkonnen bedroht? 3 Mrz 2015 Türkeis Staatspräsident Erdogan hat Angst vor Anschlägen. Deshalb lässt er in einem Speziallabor seines Palastes Speisen und Getränke überprüfen - unter anderem auf Radioaktivität. SpON Fünf Ärzte kümmern sich rund…
Bildung… Sagenumwobene „Stadt des Affengotts“ im Dschungel entdeckt 3 Mrz 2015 600 bis 1000 Jahre alte Überreste vermutlich Teil einer versunkenen Zivilisation derStandard.at Seit Jahrhunderten kursieren Legenden von der "Stadt des Affengotts", die von der Zeit vergessen im mittelamerikanischen Regenwald verborgen…
Fundamentalismus… Hindu-Politikerin: Muslimische Schauspieler vermitteln nicht die richtigen Werte 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Sadhvi Prachi von der hindu-nationalistischen BJP hat Hindus zum Boykott von Filmen mit muslimischen Schauspielern aufgerufen, da sie nicht die „richtigen“ Werte vermitteln würden. religion.ORF.at Eine Politikerin der indischen Regierungspartei…
Bildung… 5 Antworten auf die homphoben Sprüche von Birgit Kelle 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Homophobie bei "Hart aber Fair".Brigit Kelle ist Autorin (u. a. für das katholische Online-Portal www.kath.net), Frauenrechtlerin und vor allem: Demagogin. Zusammen mit Beatrix von Storch (AfD) heizt sie die Demonstrationen…
Ökonomie… Kirche in Norwegen droht Millionenschaden 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Es könnte ein richtig großer Betrugsskandal werden: In Norwegen sind der Bischof von Oslo, Bernt Eidsvig, sein Bistum und mehrere Mitarbeiter angeklagt worden. Der Vorwurf: Einwanderer aus mehrheitlich katholischen Ländern…
Fundamentalismus… Malediven: „Nach diesem Interview werde ich mehr Todesdrohungen bekommen“ 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Mohammed Nasheed wurde gefoltert, war Präsident der Malediven, wurde zum Klimakämpfer. Nun ließen ihn seine Gegner verhaften. Dem stern gab er eines seiner letzten Interviews vor dem Gefängnis. Von Marc…
Ökonomie… Zusätzliches Kirchen-Personal: Manager im Auftrag des Herrn 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Viele Pfarrer klagen über Arbeitsüberlastung und Stress. Jetzt reagiert das Erzbistum München und Freising: Es stellt Verwaltungsleiter für die Pfarreien und Pfarrverbände ein. Seelsorger sollen sich wieder mehr um die…
Fundamentalismus… Nach Löschung von Accounts: Islamischer Staat bedroht Twitter-Gründer 3 Mrz 20153 Mrz 2015 Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" bedroht Twitter-Gründer Jack Dorsey. Der Kurznachrichtendienst will den Fall nun selbst untersuchen. SpON Der Onlinedienst Twitter hat nach eigenen Angaben Drohungen erhalten, weil er Nutzerkonten mit…
Christentum… Ein Islamgesetz nach österreichischem Vorbild? 3 Mrz 20152 Mrz 2015 So funktioniert Agenda-Setzung. Am Wochenende, nachdem in Österreich ein neues Islamgesetz verabschiedet wurde, melden sich konservative deutsche Politiker zu Wort. Von dem Gesetz in Österreich könne "man viel lernen", so…
Bildung… Antisemitismus an Schulen: Jude als Schimpfwort 3 Mrz 20152 Mrz 2015 Das Wort Jude gilt mittlerweile in vielen deutschen Schulen als Schimpfwort. Immer mehr jüdische Jugendliche werden deshalb von ihren Eltern von den staatlichen Schulen abgemeldet und besuchen jüdische Einrichtungen. Von…
Christentum… Ewiggestrige Schleswig-Holsteiner kämpfen für Gottesbezug 3 Mrz 20152 Mrz 2015 Eine Volksinitiative in Schleswig-Holstein will den Gottesbezug in der Landesverfassung sehen. Zu den Initiatoren gehören die früheren Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen (CDU) und Björn Engholm (SPD). Im vergangenen Jahr hatte…
Christentum… „Wir sind Kirche“ macht Druck auf Bischöfe 3 Mrz 20152 Mrz 2015 Vor der Frühjahrskonferenz drängt die kritische Plattform "Wir sind Kirche" die heimischen Bischöfe zu "kühnen Vorschlägen" in der Familienpolitik. Die Presse Die kritische Plattform "Wir sind Kirche" drängt die Bischöfe…
Ökonomie… Dodo Marx: In der Ökumene geht es um die Zukunft des Christentums 3 Mrz 20152 Mrz 2015 Münchner Kardinal: Nicht das Trennende ins Zentrum stellen, "sondern das, was uns verbindet, und das ist doch das Evangelium" kathweb Das Gespräch zwischen Katholiken und Protestanten ist nach den Worten…