Ökonomie… Trauerfälle: Bestatter treten zunehmend an die Stelle von Geistlichen 21 Mrz 201521 Mrz 2015 In Trauerfällen tritt der Bestatter zunehmend an die Stelle des Geistlichen. Diese Beobachtung schildert der Theologe Klaus Dirschauer (Bremen) im Deutschen Pfarrerblatt (Schifferstadt). kath.net Der Bestatter kümmere sich nicht mehr…
Ökonomie… Suche nach der Weltformel: Wie Physiker das Universum erklären wollen 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Ein Teilchenbeschleuniger mit 27 Kilometer Umfang: Mit dem Large Hadron Collider am Forschungszentrum CERN in Genf begeben sich Tausende Physiker auf die Suche nach der Weltformel - und wollen so…
Christentum… So liberal war die katholische Kirche früher 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Frauen, die Priestern vorgesetzt sind? Kardinäle, die den Papst kontrollieren? Der Münsteraner Historiker Hubert Wolf hat in alten Akten brisante Vorbilder für eine mögliche Kirchenreform entdeckt. Von Lucas Wiegelmann|DIE WELT…
Ökonomie… Dodo Jürgen Fliege verärgert Kirche mit Taufe in Wellness-Oase 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Ärger für den ehemaligen TV-Talker. Jürgen Fliege plant eine Taufe in einem Schwimmbad – und verlangt Geld dafür. Die Kirche ist empört. Hamburger Abendblatt Comeback mit göttlichen Auftrag: Der aus…
Fundamentalismus… Die Torah und die Wissenschaft 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Torah und Wissenschaft, Glaube und Wissen, das passe nicht zusammen – so meinen all jene, die von Judentum und Torah nicht viel verstehen. Denn tatsächlich haben beide Dinge gewisse Gemeinsamkeiten…
Christentum… Wenn Bibel-Fundis sich streiten – „Erzfeinde“ 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Prof. Thomas Schirrmacher (Bonn), hat die scharfe Kritik des baptistischen Konfessionskundlers Prof. Erich Geldbach (Marburg) an dem evangelikalen Dachverband zurückgewiesen.…
Fundamentalismus… Säureopfer in Indien: Schaut sie an 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Die Säure zerstört ihre Haut, entstellt ihr Gesicht, macht sie blind: Hunderte Frauen werden in Indien jährlich durch Attentate mit ätzenden Flüssigkeiten verletzt. Fünf Frauen, fünf Geschichten. Von Ulrike Putz|SpON…
Ökonomie… Papst prangert in Neapel Korruption und Ungerechtigkeit an 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Emotionaler Appell gegen organisiertes Verbrechen und Ausbeutung - Unterbezahlte Arbeit und Schwarzarbeit sind "Sklaverei" kath.net Mit einem emotionalen Appell gegen soziale Ungerechtigkeit und eine korrupte Gesellschaft hat Papst Franziskus seinen…
Ökonomie… Meinung: Mars One – ein Alptraum für die Raumfahrt 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Das Projekt, das Amateur-Astronauten zum Mars aber nie wieder zurück bringen will, beginnt sich aufzulösen. Der unnötige Schaden für das Ansehen der Wissenschaft ist dabei das eigentliche Drama, meint Philipp…
Islam… Ercan Karakoyun: „Die Trennung von Staat und Religion ist erforderlich“ 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Die Muslime müssten mehr Verantwortung übernehmen, fordert Ercan Karakoyun, der Chef der Stiftung Dialog und Bildung, im Interview. Dazu zähle auch, sich intensiver damit auseinanderzusetzen, dass viele Muslime aus Deutschland…
Christentum… Ruhrbistum kritisiert Vatikan scharf 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Scheidung, Pille, Homosexualität – die Kirche soll sich in Familienfragen bewegen, steht in der siebenseitigen Stellungnahme des Ruhrbistums. Der Vatikan versucht, mit einem Fragebogen die Haltung der katholischen Basis zu…
Christentum… Staatsanwaltschaft weist Vorwürfe des Erzbistums Köln zurück 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Weil die Staatsanwaltschaft bei Vorwürfen von sexuellem Missbrauch nicht ermittelt, legte die Erzdiözese Beschwerde bei der Kölner Generalstaatsanwaltschaft ein. Das Landesjugendamt und das örtliche Jugendamt teilen die Einschätzung der Erzdiözese…
Gesellschaft… „Euer Vater war ein Säufer.“ Grabredner sind die neuen Humanisten! 21 Mrz 201521 Mrz 2015 In einer perfekten Welt wäre jeder glücklich. Die Griechen hätten keine Schulden mehr, Reiner Calmund könnte essen, ohne dicker zu werden, und ich müsste nicht sterben. Und wenn doch, dann…
Christentum… Holocaust-Leugner Williamson abermals exkommuniziert 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Der wegen Volksverhetzung verurteilte Geistliche Richard Williamson ist aus der katholischen Kirche ausgeschlossen worden. Er soll mit einer unerlaubten Bischofsweihe gegen Kirchenrecht verstoßen haben. Frankfurter Allgemeine Der britische Holocaust-Leugner und…
Ökonomie… Wohin mit den Tieren – „Man hätte besser 80.000 statt 80 Russen umgebracht“ 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Die Leiden der sowjetischen und polnischen Arbeitssklaven im NS-Regime sind für das deutsche Geschichtsgedächtnis bis heute kein nennenswertes Thema. Von Peter Bürger|TELEPOLIS Im "Großdeutschen Reich" standen Ulrich Herbert zufolge von…
Ökonomie… Hanau: Stadt kannte Sekten-Vorwürfe 21 Mrz 201521 Mrz 2015 Eine religiöse Gruppierung in Hanau soll Kinder misshandelt haben. Das Hanauer Jugendamt hat nach Recherchen keine Anhaltspunkte gefunden, um eingreifen zu können. Der Behörde fehlen Zeugen und Beweise. Von Gregor…
Ökonomie… Umstritten: Webcam-Abtreibung in den USA 21 Mrz 201520 Mrz 2015 Abtreibung via Webcam: Der Arzt verordnet Abtreibungspillen, ist aber nur per Videokonferenz zugeschaltet. Mediziner und Lebensschützer warnen vor den Folgen. pro Medienmagazin Per Liveschaltung über das Internet ist die Frau…
Ökonomie… Einigung vor Gericht: Polnische Kirche zahlt erstmals Entschädigung an Missbrauchsopfer 21 Mrz 201520 Mrz 2015 Als Zwölfjähriger wurde er von einem Priester missbraucht, nun bekommt er Entschädigung: In Polen hat ein Mann sich vor Gericht mit der Amtskirche geeinigt. Die hatte Zahlungen an Missbrauchsopfer bisher…
Fundamentalismus… Astrid Korten: Autorin als „Feind Allahs“ beschimpft und verprügelt 21 Mrz 201520 Mrz 2015 Astrid Korten schreibt Kriminalromane, in einem davon geht es um einen "Ehrenmord". Nach einer Lesung wird die 53-Jährige von jungen Männern überfallen, geschlagen und als "Feind Allahs" beschimpft. Von Florian…
Christentum… Katholische Verbände wollen Sexualmoral neu diskutieren 21 Mrz 201520 Mrz 2015 Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) spricht sich dafür aus, dass bei der kommenden Familiensynode im Oktober im Vatikan auch offen über Reformen der katholische Sexualmoral diskutiert wird. "Die AKV sieht…
Christentum… Kardinal Koch: Anglikanisierung des Papsttums nicht erwünscht 21 Mrz 201520 Mrz 2015 Kurienkardinal Kurt Koch hat sich gegen eine «Anglikanisierung» des Papstamtes ausgesprochen. Vielmehr müsse eine neue Praxis des Amtes bei gleichbleibender Substanz gesucht werden, die auch in der Ökumene Konsens finde,…