Ökonomie… „Grüner“ Straßenbelag soll Asphalt umweltfreundlicher machen 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Ein Abfallprodukt der Papierherstellung könnte den Straßenasphalt umweltfreundlicher machen: Der Holzbestandteil soll den Einsatz von Bitumen reduzieren. Von Jan Dönges|Spektrum.de Jedes Jahr fallen weltweit rund 50 Millionen Tonnen Lignin an. Der…
Bildung… Gedankenexperiment: Wie lange dauert ein Fall quer durch die Erde? 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Wenn es einen Tunnel gäbe quer durch die Erde - wie lange würde der Fall bis zur anderen Seite dauern? 42 Minuten, lautet die gängige Antwort. Doch ein Physiker aus…
Ökonomie… Eine Alternative zum konventionellen Stromnetz? 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Damit die zuverlässige Stromversorgung in Deutschland auch in Zukunft gewährleistet werden kann, ist ein Ausbau des Stromnetzes notwendig. Nur so gelangt der Strom, der zukünftig immer mehr aus erneuerbaren Energien…
Ökonomie… Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Katholiken- und Kirchentag 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Nordrhein-Westfalen bezuschusst den Katholikentag 2018 in Münster und den Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund. Das Land unterstützt den Katholikentag mit bis zu 1,6 Millionen Euro und den Kirchentag mit bis…
Ökonomie… Genetik: Der Genschatz der Isländer 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Island ist eine wahre Fundgrube für Genetiker: Eine homogene Gruppe, lange von der Außenwelt abgeschottet. Die Entschlüsselung des isländischen Genoms soll helfen, Risiken früh zu erkennen und neue Heilmethoden zu…
Bildung… Martin Heidegger: Deutsche Angst vor dem Geist der Schwarzen Hefte 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Mit jedem nachgelassenen Tagebuch wird der Philosoph Martin Heidegger ein bisschen nationalsozialistischer. Nun soll sein Lehrstuhl abgeschafft werden. Ein Unsinn, gegen den Tausende protestieren. Von Hannah Lühmann|DIE WELT Manchmal ist…
Christentum… Tote Bischöfe sind gute Bischöfe 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Präfekt der Glaubenskongregation mahnt: «Wir müssen Bekennende im Glauben sein, gerade in Europa.» - «Das, was Gottes Recht ist, darf die Kirche nicht anrühren.» kath.net Bischöfe müssen nach den Worten…
Ökonomie… Kirche: Grundlagenpapier zur Passion Christi 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am Donnerstag einen Grundlagentext zur Bedeutung von Leiden und Sterben Jesu Christi vorgelegt. Er ist nicht allein an Christen adressiert. Die Kirche beantwortet…
Fundamentalismus… Hindu-Fest in Bangladesch: Mindestens zehn Tote bei Massenpanik 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Hunderttausende versammelten sich in Bangladesch, um das Hindu-Fest Astami Snan zu feiern. Doch dann brach Panik unter den Pilgern aus. Zehn Menschen starben, mindestens 50 wurden verletzt. SpON Bei einem…
Fundamentalismus… Freiwillig Kopftuch – Eine Leipzigerin tritt zum Islam über 27 Mrz 201527 Mrz 2015 So wie sich andere schminken, bindet sich Steffi Mahdi das Kopftuch. Früher trug sie ihr langes Haar offen, heute verlässt sie nie ohne Kopf-Bedeckung das Haus. Doch die Vorbehalte sind…
Ökonomie… Sekten-Info NRW: «Geistheiler werden immer dreister und gefährlicher» 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Sekten-Info NRW bietet Hilfe für Betroffene und Angehörige an, die im Konflikt mit Glaubensgemeinschaften stehen. Falsche Geistheiler beispielsweise hielten Patienten von wichtigen Arztbesuchen ab, warnen die Experten. Westfälische Nachrichten Nach…
Christentum… Studie: Das Vertrauen in Geistliche nimmt ab 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Seelsorger liegen jetzt unter 24 Berufsgruppen auf dem 15. Rang, direkt vor Journalisten (26 Prozent) kath.net Geistliche haben in Deutschland deutlich an Vertrauen verloren. Das geht aus Studien des Verlages…
Bildung… Über die Schwierigkeit, Ethik naturwissenschaftlich zu begründen 27 Mrz 201527 Mrz 2015 In diesem Blog wurde die Religion als Basis für eine Ethik schon oft kritisiert. Dabei haben diese Kritiken unterschiedliche Stossrichtungen: dass Religion zwar eine Ethik biete, diese aber selber ethisch…
Christentum… Kopftuchurteil: Nur die Neutralität schafft Freiheit 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Sollen Lehrer als Bannerträger für Weltanschauungen und Religionen herhalten? Dann lebten wir wirklich in einem Obrigkeitsstaat. Davon aber gibt es anderswo schon genug. Von Reinhard Müller|Frankfurter Allgemeine Die Kopftuch-Erlaubnis des…
Ökonomie… Nach „Beckmann“-Sendung: Online-Petition will „Astro TV“ verbieten 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Am Montag ging es in der Reportage-Reihe "Beckmann" um Abzocke bei vermeintlichen Heilsbringern und Wahrsagern, wie sie etwa beim TV-Sender "Astro TV" zu sehen sind. Jetzt laufen viele Menschen Sturm…
Ökonomie… „Boko Haram zeigt Scheitern des postkolonialen Staats“ 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Islamwissenschafter Lohlker ortet ein massives Versäumnis der nigerianischen Regierung im Kampf gegen die Islamisten Interview Judith Moser|derStandard.at Der Feldzug der IS-Terrormiliz im Irak und in Syrien steht medial im Mittelpunkt.…
Geschichte… Kindesmissbrauch: Setzt sich Gewalt in der Familie fort 27 Mrz 201527 Mrz 2015 Werden geprügelte Kinder später selbst oft zu prügelnden Eltern und misshandeln den eigenen Nachwuchs? Jein, sagen nun Forscher, die Betroffene 30 Jahre lang begleitet haben. Von Daniela Zeibig|Spektrum.de Dass Kinder,…
Ökonomie… Ukraine: als Kampffeld erwünscht 27 Mrz 201526 Mrz 2015 Mit satter Mehrheit von Demokraten wie Republikanern hat das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten dazu aufgerufen, an die ukrainische Regierung auch "tödliche Waffen" zu liefern. Die US-amerikanischen Oberkommandierenden der NATO verlangen…
Ökonomie… Stadt Münster gibt keinen Zuschuss zum Katholikentag 27 Mrz 201526 Mrz 2015 Die Gesamtkosten für den Katholikentag belaufen sich nach aktuellen Planungen auf 9,3 Millionen Euro. kath.net Die Stadt Münster wird keinen Zuschuss zum dortigen Katholikentag im Jahr 2018 geben. Der Stadtrat…
Gesellschaft… Vorsitzende des Ethikrats warnt vor Überregulierung der Sterbehilfe 27 Mrz 201526 Mrz 2015 Woopen: In Gewissensentscheidung weder gesetzlich noch standesrechtlich eingreifen Cicero Die Entscheidung über ärztlich assistierten Suizid soll nach Ansicht der Vorsitzenden des Ethikrats, Christiane Woopen, dem behandelnden Mediziner überlassen werden. „Nicht…
Ökonomie… Pat Robertson: ‘Was the co-pilot a Muslim? Why did he want to kill all those people?’ 27 Mrz 201526 Mrz 2015 Christian televangelist Pat Robertson suggested on Thursday that the co-pilot’s decision to crash Germanwings Flight 9525 could be explained if he was a Muslim. By Dave Edwards|Raw Story French prosecutors…