Ökonomie… Kurienkardinal: Ehenichtigkeitsprozesse künftig rascher 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Im Vatikan kommt die Prüfung der Möglichkeiten, Ehenichtigkeitsverfahren zu beschleunigen, zügig voran: Voraussichtlich bis Juni werden die beiden dafür eingesetzten Kommissionen ihre Ergebnisse dem Papst vorlegen, hat Kardinal Francesco Coccopalmerio,…
Christentum… Gröhe, Joost und Schwaetzer in neuer EKD-Synode 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Der neuen Synode der Evangelische Kirchen in Deutschland (EKD) gehören erneut etliche Spitzenpolitiker und bekannte Wissenschaftler an. Neben Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und der SPD-Sozialpolitikerin Kerstin Griese wird auch die…
Ökonomie… Umgang der Medien mit Schülern und Angehörigen in Haltern 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Zu Beginn ein kleiner Hinweis: Ich selbst bin Schüler am Joseph-König-Gymnasium, kannte beide Lehrerinnen sowie einige der SchülerInnen, die bei dem Flugzeugabsturz am 24. März in Südfrankreich ums Leben kamen.…
Gesellschaft… Auf dem Weg zum erbkrankheitsfreien Kind 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Britische Reproduktionsmediziner sind dem Ziel nähergekommen, mittels künstlicher Befruchtung Kinder ohne Risiken für angeborene Krankheiten zu erzeugen. Die Reproduktionsmediziner vom Centre for Reproductive and Genetic Health haben ein neues Verfahren…
Bildung… Ethik-Erklärung zur Erforschung sexueller Gewalt verabschiedet 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Richtlinien sollen Wissenschaftlern Orientierung in sensiblem Forschungsfeld geben / Wanka: "In der Präventionsforschung viel erreicht" Bundesministerium für Bildung und Forschung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sexuelle Gewalt im pädagogischen Umfeld erforschen,…
Ökonomie… Dantschke: Früher war ich gegen Religionsunterricht 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Die Extremismus-Expertin Claudia Dantschke referierte in Berlin bei der Stiftung für Dialog und Bildung. Nach ihrem Vortrag wird klar: Das Extremismus-Problem betrifft nicht nur die Muslime, bei der Gegenwehr müssen…
Christentum… „Luther regiert“ – Gottesstaat Deutschland 30 Mrz 2015 Fast alle CDU-Spitzenpolitiker sind Protestanten. Entsprechend finden sich Gemeinsamkeiten zwischen der Unionspolitik und dem Ablauf einer EKD-Synode, stellt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fest. pro Medienmagazin Bundesinnenminister Thomas de Maizière gehört…
Bildung… Ein winkender Nanoroboter aus DNA 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Ein Roboter mit beweglichen Armen, ein Buch, das sich öffnet und schließt und ein schaltbares Zahnrad - auf den ersten Blick scheint dies nichts Besonderes. Doch diese Objekte sind winzig…
Christentum… Protestantischer Preußenprinz entschuldigt sich für Völkermord an Armeniern 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Mit einem ökumenischen Bußgottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist am Sonntagabend des Völkermords an den Armeniern gedacht worden. Bei dem Genozid an der christlichen Minderheit in der Türkei waren im…
Gesellschaft… Biohacking mit Chlorin e6 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Dank der Substanz Chlorin e6 konnten Versuchspersonen ihre Nachtsicht drastisch verbessern derStandard.at Die chemische Substanz Chlorin e6 (Ce6) kommt in der Natur bei Tiefseefischen vor und wird in der Medizin…
Fundamentalismus… Amnesty wirft Hamas Kriegsverbrechen im Gaza-Krieg vor 30 Mrz 2015 Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft bewaffneten Palästinensergruppen wie der Hamas Kriegsverbrechen im jüngsten Gaza-Krieg vor. In dem 50-tägigen Konflikt zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas im Juli und…
Christentum… Slavoj Žižek „Blasphemische Gedanken“ 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Slavoj Žižek sorgt mit seinem neuen Buch erneut bewusst für Verwirrung. „Blasphemische Gedanken“ heißt es, aber schon der Titel stimmt und stimmt doch nicht. Von Arno Widmann|Frankfurter Rundschau Der Titel…
Freidenker… Dhaka: Erneut Blogger in Bangladesch brutal ermordet 30 Mrz 2015 In Bangladesch ist ein 27-jähriger Blogger ermordet worden. Er wurde in der Hauptstadt Dhaka nach Angaben der örtlichen Polizei mit großen Messern zerstückelt. Erst kürzlich war ein Kollege von ihm…
Christentum… Gladbeck: Muezzin bedroht nicht die christlich-abendländische Kultur 30 Mrz 2015 In Gladbeck (bei Essen) wird ab dem 20. April einmal täglich vom Minarett einer Moschee der Gebetsruf eines Muezzin zu hören sein kath.net Bürgermeister Ulrich Roland (SPD) teilte dies in…
Bildung… „La Rose et le Réséda“ 30 Mrz 2015 Dabei hätte doch alles so einfach sein können: Ein Religionsunterricht auf der einen Seite, ein Moralkurs auf der anderen, und jeder wäre nach seiner Fasson selig geworden. Doch die Regierung…
Christentum… Kardinal vergleicht Homosexuelle mit Mördern, die nur nett tun 30 Mrz 2015 In einem Interview vergleicht Kardinal Raymond Burke gläubige Homosexuelle mit Mördern, die nett tun, um die anderen Gläubigen hinters Licht zu führen. Und so die Todsünde hoffähig machen. Von Dr.…
Bildung… Theorie der starken Wechselwirkung bestätigt 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Entscheidender Unterschied: Wäre das Proton nicht ein wenig schwerer als das Neutron, würde unser Universum völlig anders aussehen. Wie diese winzige Massendifferenz zustande kommt, haben Forscher nun erstmals genau berechnet.…
Ökonomie… «Pille danach»: Rasantes Ansteigen des Verkaufs nach Rezeptfreigabe 30 Mrz 201530 Mrz 2015 Der Hersteller HRA Pharma sieht laut Branchendienst in Deutschland ein hohes Wachstumspotenzial von bis zu 2,4 Millionen Packungen pro Jahr. Davon sei man mit zuletzt 400.000 Packungen im Jahr noch…
Christentum… Dodo Laun wünscht „bessere Gesprächskultur“ 30 Mrz 201529 Mrz 2015 Gegen Kritik an seiner Person hat sich der Salzburger Weihbischof Andreas Laun (72) in einem Interview mit der Tageszeitung "Kurier" (Sonntag) gewandt. Er vermisse die gute Gesprächskultur, wenn er den…
Ökonomie… Bananenrepublik Bavaria 30 Mrz 201529 Mrz 2015 Ein Bericht des Rechnungshofes von 2013 zeigt das subtile Zusammenspiel zwischen dem Finanzminister und einem damals noch einflussreichen CSU-Abgeordneten: Bei der Verlagerung zweier Behörden von München an die Donau wurden…
Ökonomie… Dementenwohngruppen als Alternative zum Pflegeheim 30 Mrz 201529 Mrz 2015 Wer demente Familienagehörige pflegt, lebt mit dem steigenden Risiko, über kurz oder lang selbst zum Pflegefall zu werden. Selbst hohe Belastbarkeit und ein stabiles Nervenkostüm halten der Beanspruchung durch den…