Bildung… Özoguz und Griese machen sich für religiöse Bildung stark 17 Apr 201517 Apr 2015 Die Religions- und Kirchenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Kerstin Griese, hat sich der Forderung des Berliner Bischofs Markus Dröge nach einer neuen Bildungsoffensive in Sachen Religion und des interreligiösen Dialogs angeschlossen. evangelisch.de…
Ökonomie… „Der Austausch von Informationen zwischen Medizin und Veterinärmedizin ist nicht ausreichend institutionalisiert“ 17 Apr 201517 Apr 2015 Infektionsmedizinische Fragen sind in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Dabei standen häufig zoonotische Erreger, die zwischen Tieren und Menschen in beide Richtungen übertragen werden können,…
Ökonomie… Forscher wollen das erste künstliche Lebewesen erschaffen 17 Apr 201517 Apr 2015 Sie sollen Treibstoff produzieren, Krankheiten heilen oder Umweltgifte entschärfen. Synthetische Lebewesen sollen viele Probleme des 21. Jahrhunderts lösen. Bei ihrer Entwicklung entfernen sich Forscher von der universellen Sprache des Lebens.…
Bildung… Axel Meyer: Charles Darwin war noch nie so aktuell 17 Apr 201517 Apr 2015 Rund 120 Besucher lockte Axel Meyer ins Café Vogelhaus. Die Aussagen des bekannten Evolutionsbiologen polarisierten. Von Selma Badawi|Südkurier Er will, dass Wissenschaft endlich ausgesprochen wird. Dass politische Debatten mit Forschungserkenntnissen…
Ökonomie… Tebartz-van Elst missioniert jetzt Abtrünnige 17 Apr 201517 Apr 2015 Der einstige Skandal-Bischof aus Limburg ist nun im Päpstlichem Rat für Katechese. Zum Neustart im Vatikan hat er sich modisch verändert. Zudem bekommt er doppelte Bezüge – zumindest vorläufig. Von…
Ökonomie… Apostel Denunzianten 17 Apr 2015 Bischof Mogavero war von Benedikt XVI. nach finanziellen Unregelmäßigkeiten seines Amtes enthoben worden. Mogavero macht aber seinen Ökonomen für die Unregelmäßigkeiten verantwortlich und fühlt sich von bischöflichem Amtsbruder diffamiert. kath.net…
Christentum… US-Amerikaner weiter für Todesstrafe, besonders Christen 17 Apr 201517 Apr 2015 Die Mehrheit der US-Amerikaner steht weiter hinter der Todesstrafe, allerdings mit 56 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit 40 Jahren. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Washingtoner Pew Research…
Ökonomie… Bistum Limburg: Was die Kirche mit 1 Milliarde Euro macht 17 Apr 201517 Apr 2015 Der frühere Limburger Bischof Tebartz-van Elst und sein mehr mehr als 30 Millionen Euro teurer Bischofssitz beschäftigen heute noch die Gemüter. Eine Ausstellung soll nun Transparenz schaffen und über das…
Geschichte… Vatikan will kein „Hickhack“ mit Erdogan 17 Apr 201517 Apr 2015 Der Vatikan will sich nach Worten seines Sprechers Federico Lombardi nicht auf ein „Hickhack“ mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einlassen. Papst Franziskus hatte die Gräueltaten an den Armeniern…
Ökonomie… Vergewaltigungen, Zwangsprostitution, Drogen: Sexuelle Gewalt in bayerischen Flüchtlingsunterkünften 17 Apr 201517 Apr 2015 Sie flohen vor Krieg und Armut - nun sehen sie sich sexueller Gewalt und Missbrauch ausgeliefert: Nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) leiden Frauen in Flüchtlingsunterkünften in Bayern unter…
Christentum… Religiöse Konflikte: Entwicklungsminister Gerd Müller reagiert mit „Strategiepapier“ 17 Apr 201517 Apr 2015 Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat ein Entwicklungspapier ausgearbeitet und damit auf zunehmende religiöse Konflikte reagiert. Der Minister will auch abendländische Werte betont sehen. HANDELSBLATT Unter dem Eindruck eines wachsenden Einfluss…
Bildung… Skurril: Higgs-Daten als Heavy Metal-Song 17 Apr 201517 Apr 2015 Teilchenspuren als Gitarren-Riffs: Ein Physiker des CERN hat seine eigene Version der Daten zur Entdeckung des Higgs-Bosons ins Netz gestellt. Er setzte dafür die im Teilchenbeschleuniger registrierten Massenwerte bestimmter Detektorkanäle…
Christentum… CSU Herrmann: Datenspeicherung hilft gegen Pädophilen-Netzwerke 17 Apr 201517 Apr 2015 «Mit dem Zugriff auf Telekommunikations-verbindungsdaten können wir beispielsweise auch die Hintermänner von Pädophilen-Netzwerken leichter hinter Schloss und Riegel bringen, die sich derzeit noch in der Anonymität des Internets verstecken.» kath.net…
Christentum… Es geht immer etwas dümmer: „Die Nachrichtendienste müssen gestärkt werden“ 17 Apr 201517 Apr 2015 Dass auch Deutsche an IS-Folterungen beteiligt sind, überrasche nicht, sagte der Politikwissenschaftler Guido Steinberg im DLF. Grundsätzlich gebe es eine zunehmende Radikalisierung Jugendlicher – und einen Sicherheitsapparat, der darauf nicht…
Ökonomie… Muslime sollen Christen aus Flüchtlingsboot geworfen haben 17 Apr 201517 Apr 2015 Dicht gedrängt auf kleinen Booten begeben sich viele Flüchtlinge auf den gefahrvollen Weg von Afrika über das Mittelmeer gen Norden. Doch statt in Solidarität übten sich die Menschen auf einem…
Esoterik… Zahnmediziner, der an „spirituelle Selbstheilungskräfte“ glaubt, muss Schmerzensgeld zahlen 17 Apr 201517 Apr 2015 Mit Ärzten und Patienten verhält es sich ein wenig wie mit zwei Zellen bei der Zeugung: Weichen beide nicht zu sehr von gewissen Standards ab, gibt es selten Schwierigkeiten. Entspricht…
Fundamentalismus… Hagia Sophia und Neu-Osmanische Erpressungsversuche 17 Apr 201516 Apr 2015 Oberster islamischer Geistlicher von Istanbul glaubt, dass sich die Umwandlung des derzeit als Museum genutzten Gotteshauses als Folge der Papstworte beschleunigen werde. kath.net Die Äußerung von Papst Franziskus zum Völkermord…
Christentum… Oma Marie und evangelische Bigotterie 17 Apr 201516 Apr 2015 Weil ein evangelischer Pfarrer im Fernsehen Homosexualität als Sünde bezeichnet, tritt Oma Marie aus ihrer Kirchengemeinde aus. Das ist schade, denn wir brauchen Menschen wie sie - und es wäre…
Ökonomie… Assistierter Suizid: „Wer sich umbringen will, der findet auch einen Weg“ 17 Apr 201516 Apr 2015 141 Strafrechtlerinnen und Strafrechtler fordern in einem Aufruf, den assistierten Suizid nicht unter Strafe zu stellen. Das sieht ein geplantes Gesetz vor, das im Herbst vom Bundestag verabschiedet werden könnte.…
Evolution… Geist schärfte sich früh: An Steinen 17 Apr 201516 Apr 2015 Viel früher als bisher gedacht wurden Werkzeuge hergestellt: vor 3,3 Mio. Jahren. Damit wurden auch die Grundlagen der Sprache gelegt, Experimente zeigen es. Von Jürgen Langenbach|Die Presse In einem stimmten…
Ökonomie… Deutsche Studie: Zufriedene Seelsorger mit Zölibatsproblemen 17 Apr 201516 Apr 2015 Katholische Seelsorger in Deutschland sind mit ihrem Leben zufriedener als der Durchschnitt der Bevölkerung. Jeder dritte Priester empfindet den Zölibat jedoch als belastend für seinen Dienst, wie eine am Donnerstag…