Gesellschaft… Elitär: Ursula von der Leyen nimmt an Bilderberg-Konferenz teil 9 Jun 20159 Jun 2015 Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wird an der diesjährigen Bilderberg-Konferenz teilnehmen. Das geht aus der Teilnehmerliste hervor, die die Bilderberg-Gruppe zusammen mit einer Liste der Themen, über die bei der…
Bildung… Shitstorm gegen Ronja von Rönne: Der Nazi-Vorwurf ist ein Ritterschlag 9 Jun 20159 Jun 2015 Heute ist man langweilig, wenn man noch nie in die rechtsradikale Ecke gestellt wurde, meint Harald Martenstein. Dass so viele gegen die Autorin Ronja von Rönne und ihre Feminismus-Kritik vorgehen,…
Bildung… Optik: Mit dem Blick durch die Wand 9 Jun 20159 Jun 2015 Eine neue Technik erlaubt es, durch eigentlich undurchsichtige Materialien hindurchzuschauen. Vom Blick unter die Haut könnten Medizin und Forschung profitieren. Von Zeeya Merali|Spektrum.de Es schien zu gut, um wahr zu…
Christentum… Nadia Bolz-Weber: „Kirche muss seltsam sein“ 9 Jun 20159 Jun 2015 Die US-Pastorin Nadia Bolz-Weber ist volltätowiert und versammelt in ihrer Gemeinde schräge Figuren. Im Interview spricht sie darüber, wie sich die Kirche ändern muss. Interview: Hannes Leitlein|ZEIT ONLINE Nadia Bolz-Weber…
Bildung… Sloweniens Philosophie-„Enfant terrible“ Slavoj Žižek im Gespräch 9 Jun 20159 Jun 2015 Der umstrittene slowenische Philosophie-Star Slavoj Žižek mag: Cola Zero, die Idee der Leitkultur, das richtige Maß an Entfremdung, Witze, Yanis Varoufakis und einen starken Staat. Linksliberale politische Korrektheit und Bernard-Henri…
Evolution… Kreativität und Schizophrenie gehen Hand in Hand 9 Jun 20159 Jun 2015 Genialität und Wahnsinn liegen dicht beieinander – was der Volksmund sagt, bestätigt nun eine neue Studie: Zwischen hoher Kreativität und psychischen Erkrankungen gibt es einen genetischen Zusammenhang. Von Stefan Parsch|DIE…
Christentum… NSU-Untersuchungsausschuss: Blutschwur in weißer Kutte 9 Jun 20159 Jun 2015 Was treibt einen Polizisten zum Ku-Klux-Klan? Er sagt: Interessante Vorträge über das Christentum. Bleibt die Frage, ob ihm die Abgeordneten des NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags in Stuttgart das abnehmen werden. Von…
Ökonomie… Religiöse Erziehung: Gretchenfrage in der Tagespflege 9 Jun 20159 Jun 2015 Die Kieler Stadtverwaltung will von Tagesmüttern wissen, welcher Religion sie angehören. Hamburg praktiziert eine andere Regelung. Von Daniel Kummetz|taz.de Tagesmütter in Kiel haben in diesen Tagen unerwartet Post von der…
Christentum… De Maizière gegen weitgehendes Verbot beim assistierten Suizid 9 Jun 20159 Jun 2015 Innenminister de Maizère will gewerbsmäßige Sterbehilfe verbieten. Weiterreichende rechtliche Regelungen hält der Jurist für schwierig. evangelisch.de Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich gegen ein weitgehendes Verbot jeder Form organisierter…
Christentum… Italien: Homo-Ehe hat kaum Chancen – Vatikan wettert dagegen 9 Jun 20159 Jun 2015 Die katholische Kirche wettert in Italien gegen die Homo-Ehe. Ein politischer Anlauf, sie einzuführen, hat vor wenigen Tagen eine Hürde genommen. Von Bettina Gabbe|SüdwestPresse Der Ausgang des irischen Referendums über…
Bildung… Der gebildete Antisemit 9 Jun 20159 Jun 2015 Der Antisemitismus, so die Erkenntnis der Forscherin Monika Schwarz-Friesel, grassiert gerade unter Gebildeten. Und: „Die Gegenwehr schwindet.“ Ein FR-Gespräch über deprimierende Entwicklungen, die im Windschatten einer Überdruss-Mentalität Platz finden. Von…
Ökonomie… Kirchenasyl abschaffen! 9 Jun 20159 Jun 2015 Verschiedene Debatten auf dem Kirchentag in Stuttgart haben gezeigt: Insbesondere im Angesicht der gegenwärtigen Flüchtlingskatastrophe brauchen wir ein Grundrecht auf Migration. Von Claudius Grigat|evangelisch.de Das Kirchenasyl ist illegal. Es ist…
Ökonomie… Zeitverträge treiben die Wissenschaft ins Verderben 9 Jun 20159 Jun 2015 Die große Koalition wollte die Perspektive junger Wissenschaftler verbessern - geschehen ist nichts. Forscher müssen sich weiter nach der Laufzeit von Forschungsprojekten richten. Das ist unwürdig. Von Roland Preuß|Süddeutsche.de Es…
Ökonomie… Grenzenlose Flucht: Das Kind im Reisekoffer 9 Jun 20159 Jun 2015 Ein Foto ging Anfang Mai um die Welt. Sie irritierte und verstörte. Ein Kind im Reisekoffer. Es war auf der Flucht zu seinen Eltern. Es zeigt, dass die Suche nach…
Gesellschaft… Europarat prangert Rassismus in Ungarn an 9 Jun 20159 Jun 2015 Hasstiraden gegen Einwanderer, Flüchtlinge, Roma, Juden und Homosexuelle: Rassismus zieht sich in Ungarn laut Europarat durch das "gesamte politische Spektrum". Budapest weist die Vorwürfe zurück. SpON Harsche Kritik an der…
Christentum… Europäische Christdemokraten üben schwere Kritik 9 Jun 20159 Jun 2015 European Christian Political Movement (ECPM): Der Schutz der staatlichen Ehe als Bund und Vertrag zwischen Frau und Mann, als Grundlage einer Familie mit Kindern, diskriminiere nicht, sondern „er achtet und…
Ökonomie… Elektronik – per Spritze injiziert 9 Jun 20159 Jun 2015 Es klingt wie Science-Fiction: US-Forscher haben einen elektronischen Nanosensor entwickelt, der einfach per Spritze in den Körper injiziert werden kann. Das ultraflexible Netz aus Nanoelektroden breitet sich im Gewebe von…
Fundamentalismus… Nahost-Konflikt: Uno rügt Folgen von Israels Militäreinsätzen für Kinder 9 Jun 20158 Jun 2015 Die Leidtragenden sind die Kinder: Ein Uno-Bericht rügt mit ungewöhnlich deutlichen Worten die Militäreinsätze der Israelis in den palästinensischen Gebieten. SpON Uno-Mitarbeiter haben die israelischen Angriffe auf die Palästinensergebiete im…
Ökonomie… Krebsärzte sprechen sich gegen jedes Verbot der ärztlichen Beihilfe zum Suizid aus 9 Jun 20158 Jun 2015 Die Krebsärzte melden sich in der Debatte um die Sterbehilfe zu Wort: Sie sind gegen jede Gesetzesverschärfung. Im klinischen Alltag gehe es um Ängste, Schmerzen, Begleitung, Gewissensentscheidungen und soviel Hilfe…
Christentum… Apostel-Praktika in Dunkel-Deutschland 9 Jun 20158 Jun 2015 Magdeburger Bischof Feige kritisiert Wechsel von Heiner Koch von Dresden-Meißen nach Berlin: "Bedauerlicherweise entsteht der Eindruck, ostdeutsche Bistümer seien inzwischen so etwas wie ein „Verschiebebahnhof“ oder wie „Praktikumsstellen“ kath.net Gerhard…
Christentum… Carstensen: Gott ist ein „guter Gesprächspartner“ 9 Jun 20158 Jun 2015 Schleswig-Holsteins ehemaliger Ministerpräsident Peter Harry Carstensen kämpft seit vergangenem Jahr für einen Gottesbezug in der Verfassung des Bundeslandes. Mit der Zeitung Die Welt sprach er über seinen Glauben und darüber,…