Ökonomie… Blauhelmsoldaten sollen Frauen sexuell missbraucht haben 10 Jun 201510 Jun 2015 Einem Bericht der UN zufolge, der der Nachrichtenagentur AP vorliegt, haben Blauhelmsoldaten in Haiti Frauen und Minderjährige sexuell ausgebeutet. Mehr als 200 Befragte gaben gegenüber UN-Ermittlern an, im Tausch gegen…
Medien… Zahlreiche Bilder von Greueltaten an Rohingya gefälscht 10 Jun 201510 Jun 2015 Mitte Mai dominierten Bilder und Berichte von Rohingya Nachrichten und Soziale Medien. Die moslemischen Bengalen aus Burma waren auf Schleuserschiffen nach Thailand unterwegs, wurden dort aber abgewiesen. Auch andere Länder…
Bildung… Angehörige, Ärzt/innen oder Sterbehelfer/innen – wer darf beim Suizid assistieren? 10 Jun 201510 Jun 2015 Die vier Gesetzentwürfe zur Suizidbehilfe im Vergleich Dienstag, 30. Juni 2015 um 18.30 Uhr Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6. Humanistische Union Seit dem Reichsstrafgesetzbuch von 1871…
Bildung… Meme: Mit Karl Kraus & Co. im Irrgarten der Zitate 10 Jun 201510 Jun 2015 Facebook und Twitter lassen flotte Sprüche berühmter Menschen rasend schnell zum Allgemeingut werden – selbst wenn sie nie gesagt wurden. Auch Voltaire und Perikles wird frei Erfundenes in den Mund…
Bildung… Ausgezeichneter Dokumentarfilm „Mission Control Texas“ über die Live-Show „The Atheist Experience“ 10 Jun 201510 Jun 2015 Die Talkshow "The Atheist Experience" läuft jeden Sonntag im Kabelnetz von Austin/Texas: Atheisten diskutieren vor der Kamera mit Anrufern. Zuerst war die Show bloß eine lokale Kuriosität, mittlerweile ist sie…
Christentum… BMI eingeweiht: „Großer Gott wir loben Dich“ – da wird einem Angst und Bange 10 Jun 2015 Mit "Großer Gott wir loben Dich" haben wir heute den neuen Sitz des Bundesministerium des Innern neben dem Kanzleramt eingeweiht. Es ist, vor dem Hintergrund der gestiegenen innen- und sicherheitspolitischen…
Christentum… Wer betet will nicht helfen – frommer Betrug 10 Jun 2015 Der katholische Übervater hatte geladen, zum Friedensgebet. Franz: Um Frieden zu schaffen, braucht es Mut, sehr viel mehr, als Krieg zu führen. Im erzeugen leerer Worthülsen ist die katholische Kirche…
Ökonomie… Personenkult: Stalin?, nö Luther 10 Jun 201510 Jun 2015 Wittenberg will von Freitag (12. Juni) an wie vor 490 Jahren die Hochzeit des Reformators Martin Luther mit der Nonne Katharina von Bora feiern. evangelisch.de Zu dem traditionellen Fest "Luthers…
Christentum… Bischöfe verweigern Gespräch mit schwulem CDU-Mann 10 Jun 201510 Jun 2015 Der schwule Bundestagsabgeordnete Stefan Kaufmann wollte seine Partnerschaft von der katholischen Kirche segnen lassen. Die Bischöfe verweigerten nicht nur die Segnung – sondern sogar das Gespräch. Von Thomas Sebastian Vitzthum|DIE…
Christentum… Idealisierender Blick auf Luther 10 Jun 201510 Jun 2015 Im Judentum hat nach Ansicht des Religionswissenschaftlers Christian Wiese lange Zeit ein weitgehend positives Lutherbild existiert. Vor allem das Reformjudentum des 19. Jahrhunderts habe in Martin Luther ein Vorbild für…
Ökonomie… Dalai Lama: Ethik wichtiger als Religion 10 Jun 201510 Jun 2015 „Ethik ist wichtiger als Religion“: Das ist die Kernbotschaft eines neuen Buches mit Aussagen des Dalai Lama. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter äußert darin revolutionär anmutende Thesen. Von Johanna Grillmayer|religion.ORF.at…
Ökonomie… Glauben trifft Technologie: US-Firma erfindet Kopftuch für sportliche Muslima 10 Jun 201510 Jun 2015 Ein junges Unternehmen aus Ohio hat offenbar eine Marktlücke entdeckt. Die US-Amerikaner produzieren ein Kopftuch mit besonderen Eigenschaften für sportliche Muslima. Über Kickstarter versuchen sie ihre Idee weiter voran zu…
Geschichte… Wiens strategische Rolle im Dritten Reich: Hitlers «Perle» 10 Jun 201510 Jun 2015 Seiner Rolle als Hauptstadt Österreichs beraubt, sollte Wien im Dritten Reich eine wichtige territoriale Rolle zukommen. Die radikalen Planungen der Nationalsozialisten sind kaum erforscht. Das Architekturzentrum Wien (AzW) zeigt erstmals…
Christentum… Wissenschaftlerin: Religionsfreiheit ist im Islamismus nicht zu finden 10 Jun 201510 Jun 2015 Politikwissenschafterlin Zehnpfennig: „Religionsfreiheit“ gebe es ohne das Christentum nicht, doch im Islamismus sei diese Freiheit nicht zu finden. Die liberale Demokratie müsse sich daher klar positionieren. kath.net Aus der Sicht…
Fundamentalismus… Saudi-Arabien: Ein Staat schlägt um sich 10 Jun 201510 Jun 2015 IS, der Iran und nun ein Rekorddefizit: Saudi-Arabien sieht sich von überall her bedroht. Vor allem Andersdenkende bekommen zu spüren, was das bedeutet: Härte nach innen. Von Martin Gehlen|ZEIT ONLINE…
Geschichte… Niederlande: Deichbruch als Waffe 10 Jun 2015 Abwehrwaffe Flut: An einem Drittel aller Überschwemmungen der letzten 500 Jahre war nicht die Natur schuld. Stattdessen führten die Niederländer sie absichtlich herbei, um Feinde abzuwehren. Das funktionierte allerdings nur…
Christentum… Volksinitiative für Gottesbezug auf der Zielgeraden 10 Jun 201510 Jun 2015 Die Volksinitiative für die Aufnahme eines Gottesbezuges in die Landesverfassung von Schleswig-Holstein hat die nötigen 20.000 Unterschriften nach Einschätzung der Initiatoren schon erreicht. kath.net Endgültig soll das Ergebnis aber erst…
Evolution… Komasaufen bei wilden Schimpansen 10 Jun 201510 Jun 2015 In Guinea werden Raphiapalmen angeritzt, um den Saft in Behältern zu sammeln, wo er zu gären beginnt. Das verleitet dort lebende Schimpansen zu Saufgelagen. Forscher berichten von Alkoholexzessen. Von Stefan…
Christentum… EKD soll mehr gegen sexuellen Missbrauch tun 10 Jun 20159 Jun 2015 Bundesmissbrauchbeauftragter Rörig fordert, Missbrauchsaufklärung soll Chefsache werden. In der katholischen Kirche habe ein Bischof diese Aufgabe übernommen, während es im Bereich der EKD nur eine „Konferenz“ dazu gebe. kath.net Die…
Christentum… Jesus-Plakat: Betreten verboten! 10 Jun 20159 Jun 2015 Die Bahn hat Einladungsplakate für die Ruhrtriennale mit einer Abbildung Jesu in Bahnhöfen entfernt. Katholische Christen sehen ihre religiösen Gefühle verletzt, weil Jesus durch das auf dem Boden angebrachte Bild…
Ökonomie… Ehepaar klagt gegen Kirchensteuer 10 Jun 20159 Jun 2015 Ein Ehepaar aus Rheinland-Pfalz hat einen neuen Anlauf gegen die in Deutschland geltende Kirchensteuer unternommen. evangelisch.de Die katholischen Eheleute reichten gegen ihren Steuerbescheid Klage vor dem Verwaltungsgericht Koblenz ein, wie…