
Das Bayerische Fernsehen hat ein Ramadan-Logo mit dem islamischen Halbmond aus seinen Sendungen entfernt. Zuschauer hatten sich zuvor massiv über die vermeintliche „Anbiederung an den Islam“ beschwert.
Seit dem 20. Juni zeigt das Bayerische Fernsehen regelmäßig Beiträge über den islamischen Fastenmonat Ramadan. Eine Sprecherin des Senders bezeichnet dies gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) als „Zeichen der Anerkennung“ gegenüber muslimischen Mitbürgern. Auch allen anderen Zuschauern solle ein breites Wissen über den Ramadan vermittelt werden, da das Denken über Kultur und Religion oftmals von Vorurteilen beherrscht sei.
Am Mittwoch teilte der Sender mit, während der Sendungen zum Ramadan auf die Einblendung eines Logos mit dem Schriftzug „Ramadan“ und dem islamischen Halbmond zu verzichten. Auf der Facebook-Seite des Senders hatten Zuschauer über mehrere Tage in teils beleidigenden Worten ihr Unverständnis über das Logo geäußert und dem Sender vorgeworfen, sich vor dem Islam zu beugen und einer „Islamisierung“ Vorschub zu leisten.