
Der Monat Mai hatte einiges an Höhepunkten zu bieten. Ob nun die Ausladung von Peter Singer, beim Philosophen-Pop-Festival in Köln, die „Umwelt“-Enzyklika des Vizegottes und die Terroranschläge in Tunesien, Kuwait und Frankreich. Flüchtlinge, die mit christlicher Nächstenliebe, europäischer Politik, im Mittelmeer ersaufen, die de facto Handlungsunfähigkeit Europas, hinsichtlich der Dschihad-Terrormiliz „Islamischer Staat“, es gäbe vieles, was zur Auswahl gestellt werden könnte, der Rahmen würde gesprengt .
Hier sind die Kandidaten für den Monat Juni 2015:
- Jürgen Roters, „Oberbürgermeister der Stadt Köln, mit seltsamer Auffassung zu Meinungsfreiheit und Protest.„
- Bekir Alboga, „der Ditib-Generalsekretär findet den Islam weltoffen und modern.„
- Thomas de Maiziére, „lässt Gott hochleben, bei der Einweihung seines Ministeriums.“
- Andrea Nahles, „sie ist der Beweis, dass Jesus nie gelebt hat, sie wäre nie Ministerin geworden.“
- Annegret Kramp-Karrenbauer, „begründet ihre Ablehnung der Homo-Ehe mit Inzest.“
- Reinhold Gall, „über vermeintliche Freiheitsrechte und Generalverdacht.“
- Paul Ziemiak, „Kinderlose sollen Sonderabgabe zahlen.“
- Bayrischer Rundfunk, „Gottes-TV zum Ramadan.“
- Peter Hahne, „kennt als einer der wenigen, die Botschaft der Bibel.„
- Bundessicherheitsrat, „bei Waffengeschäften mit den Saudis ist die Moral im Arsch.“
- Udi Di Fabio, “ ist strikt gegen die Trennung von Staat und Religion.“
- Kirchenkreis Dortmund, „verschenkt Eintrittskarten an Kirchenkritiker,“
- Martin Knispel, „will mehr christliche Kitas.“
- Wolfgang Bosbach, „schreit nach Lebensschutz, versagt im Sozialen.„
- Gebhard Fürst, „das imago dei darf nicht homosexuell sein.“
- Papst Franz, „Jugendliche sollen keusch sein.“
- Johannes Hartl, „Regenbogen als Zeichen für den Bund mit Gott.„
- Andreas Püttmann, „Journalist im Gotteswahn.“
Die Wahl ist bis zum 07. Juli 2015, 18:00 Uhr befristet. Mehrfachauswahl ist möglich. Der Sieger wird, wie immer, am folgenden Tag, hier gewürdigt werden. Viel Spaß!